„Absurde Verbote können unsere Dankbarkeit nicht beeinträchtigen“
Am 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich – wie bereits in einigen Jahren zuvor – hunderte Menschen am Brandenburger Tor, […]
Am 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich – wie bereits in einigen Jahren zuvor – hunderte Menschen am Brandenburger Tor, […]
Erklärung der ständigen Vertreter der Republik Aserbaidschan, der Republik Armenien, der Republik Belarus, Bosnien und Herzegowinas, der Republik Kasachstan, der Republik Kirgisien, der Russischen Föderation, […]
Wie bereits im letzten Jahr hat die Berliner Polizei eine Allgemeinverfügung erlassen, in der am 8. und 9. Mai, dem Zeitpunkt der Feierlichkeiten zur Befreiung […]
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigte letztinstanzlich das „Flaggenverbot“ rund um sowjetische Denkmäler am 9. Mai 2023. Die Berliner Polizei hatte ursprünglich in einer „Allgemeinverfügung“ das Zeigen […]
Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung Europas vom Faschismus, und 9. Mai, dem Tag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg, bleibt das Zeigen sowjetischer […]
Entschieden ablehnend stehen wir der Entscheidung der Berliner Behörden gegenüber, am 8. und 9. Mai an den wichtigsten sowjetischen Ehrenmalen russische Flaggen zu verbieten und […]
Der Landesverband Berlin der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) hat am Sonntag durch seinen Vorsitzenden Stefan Natke Widerspruch gegen Teile der „Allgemeinverfügung“ der Berliner Polizei zum […]
Mit der Abschaffung der noch aus Zeiten der Sowjetunion stammenden arbeitsfreien Tage am 8 März und am 1. Mai zeigt das Kiewer Regime deutlich seine […]
Die Berliner Polizei hatte am 8. und 9. Mai mit einer Allgemeinverfügung das Zeigen der Fahne der Sowjetunion, der Roten Armee und weiterer Symbole an […]
Polizei und Geheimdienste Lettlands waren am 9. Mai bereits in Alarmbereitschaft: Von offizieller Seite wurde das Gedenken an den Sieg über den Faschismus heuer zur […]