Ukraine schafft Frauentag, 1. und 9. Mai als Feiertage ab
Mit der Abschaffung der noch aus Zeiten der Sowjetunion stammenden arbeitsfreien Tage am 8 März und am 1. Mai zeigt das Kiewer Regime deutlich seine […]
Mit der Abschaffung der noch aus Zeiten der Sowjetunion stammenden arbeitsfreien Tage am 8 März und am 1. Mai zeigt das Kiewer Regime deutlich seine […]
Die Berliner Polizei hatte am 8. und 9. Mai mit einer Allgemeinverfügung das Zeigen der Fahne der Sowjetunion, der Roten Armee und weiterer Symbole an […]
Polizei und Geheimdienste Lettlands waren am 9. Mai bereits in Alarmbereitschaft: Von offizieller Seite wurde das Gedenken an den Sieg über den Faschismus heuer zur […]
Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 8. und 9. Mai wurde vielerorts des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa […]
Es wird kalt in diesem Land. Nicht nur wegen der steigenden Energiepreise. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass das Zeigen der sowjetischen Fahne […]
Wladimir Putins Rede zum 9. Mai, zur traditionellen Parade am „Tag des Sieges“ über Nazideutschland, war eine Enttäuschung. Zumindest für das Heer der Soldschreiber und […]
Rede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Gedenkkundgebung zum Tag des großen antifaschistischen Sieges der Völker, Wien, 9. Mai […]
Übernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Anlässlich des 77. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945, des Endes des Zweiten Weltkrieges in […]
Übernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Anlässlich des 77. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg fand am 9. Mai 2022 in der […]
Übernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Am 8. Mai 2022 hat eine Gedenkzeremonie mit Kranzniederlegung an den Gedenkstelen in den sowjetischen Kriegsgräberstätten in […]