Wahlprogramm richtig lesen
Der Kommunismus ist »das Einfache, was schwer zu machen ist«, schrieb einst Bertold Brecht. Und er schrieb auch: »Du bist kein Dummkopf, Du kannst ihn […]
Der Kommunismus ist »das Einfache, was schwer zu machen ist«, schrieb einst Bertold Brecht. Und er schrieb auch: »Du bist kein Dummkopf, Du kannst ihn […]
Nachdem es den USA und ihren Verbündeten in Europa am Wochenende nicht gelungen war, die Themensetzung des im indischen Neu-Delhi abgehaltenen G20-Gipfels zu ukrainisieren, wurde […]
Genau einen Monat vor dem Wahltermin am 8. Oktober 2023 stellte die KPL am Freitag ihr Wahlprogramm zu den Chamberwahlen öffentlich vor. »Lëtzebuerg, wat leeft?« […]
Der Wahlkampf zu den Chamberwahlen am 8. Oktober, der bereits vor Wochen damit begann, dass CSV, LSAP und andere für Zehntausende von Euro buntes Propagandamaterial […]
Am 30. August 1942 verkündete der Chef der faschistischen deutschen Zivilverwaltung, Gauleiter Simon, auf einer Massenkundgebung in den Limpertsberger Ausstellungshallen in der Hauptstadt die sogenannten […]
Die am Sonntag bekanntgewordenen EU-Pläne, in Kürze Soldaten und Polizisten in vier Länder am Golf von Guinea zu schicken, besagen: In Westafrika macht der Westen […]
»Wie uns aus glaubwürdiger Quelle mitgeteilt wird, sind in einem bestimmten Büro der Zivilverwaltung die Listen der wehrfähigen Luxemburger bis zum Alter von 40 Jahren […]
Wer sich in ein Flugzeug begibt, vertraut sein Leben dem Geschick und der Erfahrung der Piloten und Flugingenieure an – kurz: Er hofft darauf, daß […]
Die »Rentenreform«, die Präsident Emmanuel Macron zu einem Hauptvorhaben seiner Amtszeit gemacht hatte, tritt am heutigen 1. September und damit exakt zu dem von ihm […]
Bereits wenige Stunden nachdem die deutschen Faschisten, die Luxemburg seit dem 10. Mai 1940 besetzt hielten, am 30. August 1942 die Zwangsrekrutierung von Luxemburgern in […]