Aus Zorn wird Kampf
Pflegt euch ins Knie!“ steht auf einem Transparent der streikenden Pflegekräfte an der Uniklinik in Münster. Wem das unangemessen scheint
WeiterlesenPflegt euch ins Knie!“ steht auf einem Transparent der streikenden Pflegekräfte an der Uniklinik in Münster. Wem das unangemessen scheint
Weiterlesen„Während die Welt auf knapp drei Grad Erhitzung hin steuert, verfehlt der Vertrag von SPD, Grüne und FDP noch vor
WeiterlesenUnter dem scheinheiligen Titel „Vom Sockel denken“ wurde am 18. November in Berlin im Wohngebiet Ernst-Thälmann-Park das „Kunstprojekt“ Ernst-Thälmann-Denkmal eingeweiht. Zu
WeiterlesenAus Anlass des Amazon-Aktionstages „Black Friday“ am kommenden Freitag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten von Amazon erneut zu
WeiterlesenSchon seit Wochen werben Handelsunternehmen für den „Black Friday“ am 26. November. Rund um diesen aus den USA importierten Tag
WeiterlesenAm 8. und 9. Januar begehen Linke in diesem Land ihren politischen Jahresauftakt in Berlin. Das traditionelle Luxemburg-Liebknecht-Wochenende steht vor der
WeiterlesenZum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der EVG, Martin Burkert: Vor kurzem stand
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält die drohenden Veränderungen beim Kurzarbeitergeld für problematisch und warnt vor einer sozialen Schieflage, falls die
WeiterlesenDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft warnt von chaotischen Zuständen bei der Einführung der 3G-Regel in Zügen. Die Gewerkschaft kritisiert insbesondere, dass
WeiterlesenDIDF – Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V. 2021-11-25-DIDF-Kadin Der Beitrag 25 Kasım: Kadına yönelik şiddetle mücadele günü erschien zuerst auf DIDF.
WeiterlesenDIDF – Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V. 2021-11-25-DIDF-Frauen Der Beitrag 25. November 2021: Tag gegen Gewalt gegen Frauen erschien zuerst auf
WeiterlesenDIDF – Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V. 25. November 2021: Tag gegen Gewalt gegen Frauen Jede dritte Frau erlebt einmal in
Weiterlesen„Angesichts der systematischen Menschenrechtsverletzungen und brutalen Gewalt gegen die Zivilbevölkerung durch Kolumbiens Militär und Polizei ist das von der Bundesregierung
WeiterlesenDie Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen wertet die Einigung der Dachgruppe als Minimalkompromiss. Sie kritisiert den Mangel an konkreten
WeiterlesenZum fünfjährigen Jahrestag des Friedensabkommens der FARC-EP mit der kolumbianischen Regierung ist der UN-Generalsekretär am Montag eingetroffen, um sich mit
WeiterlesenDer sudanesische Premierminister Abdulla Hamdok wird nach einer Einigung mit dem Militär, das ihn zuvor abgesetzt hatte, wieder eingesetzt. Diese
WeiterlesenDas Aktionsnetzwerk “Leipzig nimmt Platz” hat beschlossen, während die Überlastungsstufe in Sachsen überschritten ist, nicht mehr zu Versammlungen und gemeinsamen
WeiterlesenAm 19. Dezember werden die chilenischen Wähler*innen Geschichte schreiben: Sie haben die Wahl zwischen dem Linksreformer Gabriel Boric und dem
Weiterlesen„Kuba bekräftigt seine Unterstützung und Solidarität mit dem nicaraguanischen Volk und der nicaraguanischen Regierung“, erklärte das kubanische Außenministerium in einer
WeiterlesenZum neuen Infektionsschutzgesetz und den aktuellen Maßnahmen erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP:
WeiterlesenIm Vorfeld der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 27. und 28. November in
WeiterlesenWarum die Covid-Schutzimpfungen wichtig sind, eine Impfpflicht aber dennoch keine gute Lösung ist, erklärt der Grazer Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ)
WeiterlesenSeit vergangener Woche gibt es im italienischen Parlament wieder einen kommunistischen Mandatar – nach 13 Jahren Abwesenheit. Der Senator Emanuele
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 21. November 2021 In der Woche ab 22. November kommt
WeiterlesenFolgendes Szenario: Jemand setzt seinen Wagen gegen eine Wand. Wie durch ein Wunder läuft der noch und ist zu reparieren.
Weiterlesen