Putsch im Sudan
Am 25. Oktober putschte im Sudan erneut das Militär. Dies ist ein weiterer Versuch, die seit 2019 angelaufenen politischen Prozesse
WeiterlesenAm 25. Oktober putschte im Sudan erneut das Militär. Dies ist ein weiterer Versuch, die seit 2019 angelaufenen politischen Prozesse
WeiterlesenAm 5. November 2020 wurde die Leipziger Antifaschistin Lina frühmorgens festgenommen und ist seither in Untersuchungshaft – nunmehr genau ein
WeiterlesenImmer wieder gibt es Diskussionen, ob der vor 10 Jahren ermordete Oberkommandierende der FARC-EP, Alfonso Cano, durch die Armee auf
WeiterlesenVon 2000 bis 2007 wurden 10 Menschen vom faschistischen Netzwerk NSU – Nationalsozialistischer Untergrund ermordet. Die Behörden warfen den Opfern
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) lehnt Ausnahmen vom geplanten gesetzlichen Mindestlohn strikt ab. „Unsere Erwartung an die künftige Bundesregierung ist, dass
WeiterlesenWir sitzen nicht alle im gleichen Boot. Eine Pandemie überwinden wir nur gemeinsam. Was heisst Solidarität in einer Pandemie? Die
WeiterlesenFriedensinitiativen, Kirchen, Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen der Kampagne „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ fordern die Parteien auf, bei
WeiterlesenEinen deutlichen Wahlsieg der Nationalen Sandinistischen Befreiungsfront (FSLN) geführten »Allianz Geeintes Nicaragua siegt« gegen fünf oppositionelle Parteien sagt das Demoskopie-Institut
WeiterlesenWir sagen es seit jeher: Aus Seenot gerettete Menschen dürfen unter keinen Umständen zurück nach Libyen gebracht werden! Denn eine
WeiterlesenAm 6. November jährt sich zum zehnten Mal die Selbstenttarnung des neofaschistischen Terrornetzwerks „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU). Das Terrornetzwerk um Uwe
WeiterlesenDie Ampel steht auf Krieg. SPD, Grüne und FDP haben in ihrem Sondierungspapier keinen Zweifel an der Ausrichtung ihrer Außenpolitik
WeiterlesenEnde Oktober fanden sich 31 Delegierte aus den Regionalgruppen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zu deren 47. Bundesdelegiertenkonferenz zusammen. Die 1974 gegründete
WeiterlesenAnlässlich des 10. Jahrestages der Selbstenttarnung des NSU fordern die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow,
Weiterlesen„Die Arbeitgeber haben mit ihrer Blockadehaltung Streiks provoziert“, sagte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), nach dem
WeiterlesenBereits am Tag des Militärputsches im Sudan am 25. Oktober richtete sich die Sudanesische Kommunistische Partei mit einer Bitte um
WeiterlesenAm Wochenende (30.10.) haben sich 13 Personen aus der FARC-EP den offiziellen staatlichen Behörden ergeben. Dies vermeldeten mehrere hochrangige Offizielle,
WeiterlesenAm 06.11.2021 rufen abermals Querdenker*innen und mit Ihnen Neonazis und Hooligans dazu auf, nach Leipzig zu kommen. Bundesweit möchte man
WeiterlesenEine unübersehbare Menschenmenge bewegte sich am Samstagmorgen auf der Via Cristoforo Colombo, um den Verkehr in Richtung der »roten Zone«
WeiterlesenIn der Gemeinde Crema, Italien, wurde ein Platz eingeweiht, der der internationalen Brigade kubanischer Ärzte Henry Reeve gewidmet ist, und
Weiterlesen„Wenn die Arbeitgeber bei der heute beginnenden zweiten Verhandlungsrunde für die öffentlichen Dienste der Länder wieder ohne ein Angebot kommen,
WeiterlesenErklärung der Landesarbeitsgemeinschaft Deutsch-Russische-Freundschaft DIE LINKE Sachsen Die noch Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich im Interview mit dem Deutschlandfunk vor einem
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag rief die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) zu einer Kundgebung vor die Manfred-von-Richthofen-Kaserne in Münster auf. Die Kaserne
WeiterlesenÜber 600 Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände und von Lützerath lebt haben gestern die Bagger des Braunkohletagebaus Garzweiler II gestoppt.
WeiterlesenAm Sonntag fand, passend zu Halloween, das berüchtigte G20-Treffen in Rom statt, wo sich diejenigen imperialistischen Staaten, die sich in
WeiterlesenDie Initiativgruppe gegen die Berufsverbote veranstaltete vergangenen Donnerstag eine Kundgebung in Heidelberg. Der Anlass war der 50. des sogenannten Radikalenerlasses.
Weiterlesen