Moskau weist Kritik aus Berlin und Paris zurück
Stellungnahme der offiziellen Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa zur Situation im Rahmen des Normandie-Formats Während des Briefings der offiziellen
WeiterlesenStellungnahme der offiziellen Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa zur Situation im Rahmen des Normandie-Formats Während des Briefings der offiziellen
WeiterlesenAm Abend des 26. November 2021 wurde bei den seit April 2021 laufenden Tarifverhandlungen für die rund 1.300 nichtärztlich beschäftigten
WeiterlesenDie unmenschliche Flüchtlingspolitik der EU und Großbritanniens fordert erneut Menschenleben. Mindestens 27 Flüchtlinge sind auf dem Ärmelkanal durch ein gekentertes
WeiterlesenSeit einem Jahr sitzt „Ella“ in der JVA Preungesheim ein. Als Teil der Klimabewegung hatte sie gegen die Rodung des
WeiterlesenIn der Türkei kam es jüngst zu Massenmobilisierungen gegen die Regierung. Die Türkische Kommunistische Partei (TKP) mobilisierte in Kurtuluş, in
WeiterlesenAbellio und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich im Rahmen von Tarifverhandlungen auf Leistungsverbesserungen für die Abellio-Beschäftigten geeinigt. Im
Weiterlesen„Ich bin immer noch ergriffen, und ich gebe zu, dass ich geweint habe, wie alle anderen hier“, sagte Armeegeneral Raúl
WeiterlesenWir, Betroffene der Berufsverbotspolitik in der Folge des Radikalenerlasses von 1972, haben mit Entsetzen zur Kenntnis genommen,dass im Koalitionsvertrag der
WeiterlesenDer Vorstandsvorsitzende der Berliner Kassenärztlichen Vereinigung, Burkhard Ruppert, fordert ein hartes Durchgreifen der Politik zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Zu den
WeiterlesenDFG-VK: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) nimmt den Koalitionsvertrag von SPD, B90/Die Grünen und
WeiterlesenZur Umsetzung des Volksentscheids stellt die Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen klare Forderungen an die Rot-Grün-Rote Landesregierung. In der
WeiterlesenDFG-VK: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Die Zusagen und Ankündigungen die SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkampf bzw. in
Weiterlesen„Der Koalitionsvertrag steht unter der Maxime ,Mehr Aufrüstung wagen‘. SPD, Grüne und FDP treiben die Militarisierung der deutschen Außenpolitik weiter
WeiterlesenZur Koalitionsvereinbarung der sogenannten Ampelkoalition erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Ein medialer Hype wird entfacht. Annalena, Olaf, Christian, Robert,
WeiterlesenGestern veröffentlichte die Ampel-Regierung ihren Koalitionsvertrag, der zwar in Sachen Krieg und Frieden wenig Überraschungen enthält, was es aber leider
WeiterlesenKommentierung des aktuellen Koalitionsvertrages von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SPD. Ralf Damde, Mitglied des Bundesvorstandes der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
WeiterlesenZwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. „Mehr Fortschritt wagen“ lautet der Titel,
WeiterlesenWenn unter dem Titel „Neuer Krefelder Appell“ der Herausgeber der Nachdenkseiten Albrecht Müller zusammen mit Michael Ballweg, Heiko Schöning, Mathias
WeiterlesenBerlin/Bonn/Stuttgart, den 24.11.2021. Die Ampel-Koalition hat in ihrem Koalitionsvertragangekündigt: „Ausbildung und Dienst an der Waffe bleiben volljährigen Soldatinnen und Soldatenvorbehalten“.
WeiterlesenAktuell laufen die Tarifverhandlungen der Landesbeschäftigten. Der erste und zweite Verhandlungsauftakt ging ohne Ergebnis zu Ende. Unter dem Tarifvertrag der
WeiterlesenHeute haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dazu äußern sich die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE,
WeiterlesenDie Protagonisten von SPD, Grünen und FDP, die am Mittwoch gemeinsam vor die Presse traten, schienen förmlich berauscht von den
WeiterlesenIm Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition taucht eine Reduzierung der Mieten nur am Rande auf. Dem Thema Bauen und Wohnen soll ein
WeiterlesenRede von GLB-Arbeiterkammerrat Thomas Erlach bei der 6. AK-Vollversammlung am 24.11.2021 Geschätzte Kolleginnen und Kollegen des Präsidiums, liebe Kolleginnen und
Weiterlesen„Ja, das ist unüblich in der Diplomatie“, kommentierte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow die Veröffentlichung des Schriftverkehrs zwischen dem russischen Außenminister Sergei
Weiterlesen