75 Jahre Grundgesetz: Schutz von Menschenwürde und Asylrecht

Deutschland feiert den 75. Geburtstag des Grundgesetzes – eine historische Errungenschaft und eine Lehre aus der Nazizeit. PRO ASYL erinnert mit sechs weiteren Organisationen daran, dass es Demokratie ohne die einklagbare Achtung und den einklagbaren Schutz der Menschenrechte nicht gibt. Dazu gehört das individuelle Grundrecht auf Asyl.

„Nie wieder sollte die staatliche Gewalt in Deutschland Menschen ihrer Würde berauben. Und nie wieder sollten diejenigen, die aus ihrem Land flüchten müssen, vor verschlossenen Grenzen stehen. Beides drückt sich aus in der im Grundgesetz festgeschriebenen Verpflichtung allen staatlichen Handelns, die Würde des Menschen zu achten und zu schützen“, heißt es im Aufruf. Dies ist der Geist des Grundgesetzes, den es zu erhalten gilt – auch am 9. Juni bei der Europawahl. Den gesamten Aufruf finden Sie hier.

Unterschrieben haben neben PRO ASYL: Die Stiftung gegen Rassismus, der Paritätische Hessen, der Hessische Flüchtlingsrat, die Diakonie Hessen, der Initiativausschuss für Migrationspolitik und der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz.

 

The post 75 Jahre Grundgesetz: Schutz von Menschenwürde und Asylrecht first appeared on PRO ASYL.

Quelle: Pro Asyl