Heraus zum 1. Mai! – Für Frieden und Solidarität!
Übernommen von KPÖ:
Der 1. Mai wird seit mehr als 100 Jahren begangen. Am Internationalen Tag der Arbeiter:innenbewegung demonstrieren Menschen weltweit für ihre Rechte:
für mehr Lohn, mehr Solidarität, mehr Sicherheit.
Der 1. Mai wurde im Gedenken an einen Generalstreik in den USA 1886 zum internationalen Kampftag für den Achtstundentag erklärt. 1890 wurde der 1. Mai auch hierzulande erstmals begangen.
Friedrich Engels schrieb dazu: »Feind und Freund sind sich einig darüber, dass auf dem ganzen Festland Österreich, und in Österreich Wien den Festtag des Proletariats am glänzendsten und würdigsten begangen hat.«
Friedrich Engels schrieb dazu: »Feind und Freund sind sich einig darüber, dass auf dem ganzen Festland Österreich, und in Österreich Wien den Festtag des Proletariats am glänzendsten und würdigsten begangen hat.«
Auch dieses Jahr wird wieder in ganz Österreich für die Rechte und Errungenschaften der arbeitenden Klasse auf die Straße gegangen und danach kräftig gefeiert.
Wien:
Demo – 10.30h, Stadt Albertina
Fest – ab 14.00h, Siebensternplatz
Fest – ab 14.00h, Reumannsplatz
Linz:
Demo – 10.30h, Schillerplatz
Fest – ab 14.00h, KPÖ OÖ. Haus Melicharstraße 8
Graz:
Demo – 10.00h, Südtiroler Platz
Fest – ab 13.00h, Volkshaus Lagergasse 98
Innsbruck:
Demo – 10.30h, Volksklub
Fest – ab 13.00h, Volksklub Gumppstraße 36
Salzburg:
Demo – 11.00h, Hauptbahnhof
Fest – ab 13.00h, Volksheim Elisabethstraße 11
Klagenfurt:
Fest – ab 15.00h, Volkshaus Südbahngürtel 21
Quelle: KPÖ