Maibündnis Trier: Antikapitalistische Demo und Straßenfest in der ältesten Stadt Deutschlands
Am 1. Mai 2025 gehen wir in Trier gemeinsam auf die Straße – nicht nur zum Feiern, sondern zum Kämpfen! Unter dem Motto „Gegen Ausbeutung, Krieg und Kapitalismus – für eine solidarische Zukunft!“ startet um 13 Uhr, im Anschluss an das Programm des DGB, eine kämpferische Demonstration am Pranger, gefolgt von einem bunten Fest ab 14 Uhr im Komplex Infoladen Trier (Hornstraße 7).
Unser Ziel ist es, eine klassenkämpferische Perspektive zu stärken – nicht in Konkurrenz zum DGB, sondern als solidarische Ergänzung. Wir stehen im engen Austausch mit den DGB-Gewerkschaften und sehen unsere Mobilisierung als Beitrag zu einer breiten, gemeinsamen Bewegung für die Arbeiterklasse.

Unsere Forderungen:
- Kriegstreiber & Waffenlieferungen stoppen – 3. Weltkrieg verhindern!
- Atomwaffen raus aus Deutschland!
- Gegen Gentrifizierung – bezahlbares Wohnen für alle!
- Löhne rauf, Preise runter – Sozialabbau stoppen!
- ÖPNV für alle – kostenlos, pünktlich, überall!
- Echter Klimaschutz – Großkonzerne in die Pflicht!
- Ausbildung statt Ausbeutung!
- Presse- & Meinungsfreiheit verteidigen!
- Kostenlose Kitas & Pflegeplätze – bessere Bezahlung für Frauenberufe!
- Arbeitszeit runter – bei vollem Lohn!
- Renten erhöhen – Altersarmut bekämpfen!
Nach der Demo: Gemeinsam feiern & vernetzen!
Im Komplex Infoladen Trier erwartet alle ein vielfältiges Programm mit:
- Live-Musik von Bolla die Waldfee und Morgenrot
- Fahrrad-Repair-Café
- Infostände & Diskussionen
- Leckeres Essen & Trinken
- Kreativ- und Töpferworkshop & Kinderangebote
Die unterstützenden Gruppen sind:
Aktionsbündnis eXhaus bleibt! • Besch bleibt • Die Linke Trier • Die Linke Trier-Saarburg • Die Plattform Trier • DKP Trier • Falken Trier • Feministische Vernetzung Trier • Fixed und Fertig • Komplex Infoladen Trier • NGG Trier • Rote Hilfe Trier • SDAJ Trier
Weitere Informationen: Maibündnis Trier