IG Metall begrüßt Einigung zu Lieferkettengesetz
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zur heute bekanntgegebenen Einigung auf ein Lieferkettengesetz „Die Bundesregierung hat geliefert! Insbesondere dank
WeiterlesenJörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zur heute bekanntgegebenen Einigung auf ein Lieferkettengesetz „Die Bundesregierung hat geliefert! Insbesondere dank
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Erklärung „Keine halben Sachen – Wir für ein wirksames Betriebsrätestärkungsgesetz!“ fordern 50 Betriebsrätinnen und Betriebsräte deutliche Verbesserungen
WeiterlesenDie Corona-Pandemie stellte 2020 auch die IG Metall und ihre Branchen vor immense Herausforderungen. In einer ohnehin angespannten Umbruchsituation entstand
WeiterlesenJörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, und Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, zu den aktuellen Corona-Beschlüssen von
WeiterlesenAm Mittwoch werden die 2.500 Beschäftigten des Mercedes Benz-Werks Berlin nicht arbeiten – sondern einen ganzen Arbeitstag lang für ihr
WeiterlesenDie IG Metall hat von Ende September bis Mitte November die Beschäftigten in ihrem Organisationsbereich zu ihrer Arbeits- und Lebenssituation
WeiterlesenEin Zeichen praktischer Solidarität über Gewerkschafts- und Branchengrenzen hinweg haben die IG-Metall-Vertrauensleute bei Bosch im mittelhessischen Lollar gesetzt. Nachdem am
WeiterlesenDie IG Metall fordert für die mehr als 3,8 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ein Zukunftspaket. Dieses beinhaltet ein
WeiterlesenChristiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, zu den Ergebnissen des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus „Die heute
WeiterlesenAuf seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand der IG Metall seine Forderungsempfehlung für die bevorstehende Tarifrunde in der Metall- und
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend einen Aufruf Berliner Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zu den Wahlen am kommenden Sonntag: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe
WeiterlesenMit einem Pilotabschluss für den Tarifbezirk Nordrhein-Westfalen hat die IG Metall klein beigegeben und verzichtet darauf, die in den vergangenen
WeiterlesenIm Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie erhöht die IG Metall mit Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber. »Mit dem
WeiterlesenMit einem Aktionstag hat die IG Metall heute vor massiven Arbeitsplatzverlusten in der Stahlindustrie gewarnt. Unter dem Motto »Stahl ist
WeiterlesenZum Internationalen Antikriegstag am 1. September erklärt die IG Metall: Nie wieder darf von deutschem Boden ein Krieg ausgehen. Das
WeiterlesenDeutschland debattiert über das Freihandelsabkommen TTIP. Doch die IG Metall warnt: Darüber vergessen viele CETA, das Abkommen der EU mit
Weiterlesen