Warum Marxismus kein böses Wort, sondern hochaktuell ist
Übernommen von KPÖ Steiermark: Marx ist zurück – zumindest in der öffentlichen Debatte. Darf man heutzutage noch Marxist:in sein? Nein, behaupten die bürgerlichen Medien. Unbedingt, […]
Übernommen von KPÖ Steiermark: Marx ist zurück – zumindest in der öffentlichen Debatte. Darf man heutzutage noch Marxist:in sein? Nein, behaupten die bürgerlichen Medien. Unbedingt, […]
Bekanntlich steht auf dem Sockel des Marx’schen Grabmals unter seinem riesigen Kopf die These, dass die Philosophen die Welt nur unterschiedlich interpretiert hätten, es gehe […]
Wenn die FIR heute an das „Manifest der kommunistischen Partei“ von Karl Marx und Friedrich Engels erinnert, dann nicht, weil sich die FIR und ihre […]
Bereits in seinen 1865 in London gehaltenen Vorträgen „Lohn, Preis und Profit“ in Sondersitzungen der I. Internationale ein Jahr nach deren Gründung, widmete sich Marx […]
Am 5. Mai 1818 erblickte Marx das Licht der Welt. Mit seinem Denken und Wirken untrennbar verbunden – die moderne Arbeiterbewegung. Marx begründete aus seiner […]
Nun ist Karl Marx also auch noch verantwortlich für den Krieg in der Ukraine. Die University of Florida hat den Namen eines bisher nach dem […]
Übernommen von UZ – Unsere Zeit: Karl Marx und Friedrich Engels unterschieden zwischen natürlichen und sozialen Bedürfnissen. Zu den ersteren gehört neben Essen und Kleidung […]
Übernommen von KOMintern – Kommunistische Gewerkschaftsinitiative International: Am Vortag des 10. Jahrestags des revolutionären Sturzes des Kaisers Haile Selassie (12. September 1974), wurde am 11. […]
Heute vor 138 Jahren starb Karl Marx im Exil in London. Dort lebte er, seit er aufgrund seiner politischen Betätigung aus Deutschland fliehen musste und […]