75. Jubiläum des WBDJ – UZ-Interview mit dem Vorsitzenden
Am 10. November 1945, ein halbes Jahr nach der Befreiung von der faschistischen Barbarei in Europa, trafen sich Jugendliche aus 63 Nationen in London und gründeten den Zusammenschluss aller antiimperialistischen und progressiven Jugendorganisationen, den Weltbund der Demokratischen Jugend. Finanziell, ideologisch und personell unterstützt durch die entstehende sozialistische Staatengemeinschaft, hallte damit der Ruf nach Frieden, sozialer Gerechtigkeit und dem Ende der imperialistischen Mordbrennerei durch die Lande. Er erfasste Milliarden von Jugendlichen. Der WBDJ und seine Mitgliedsorganisationen unterstützten die kubanische Revolution und die antikolonialen Befreiungsbewegungen in Afrika, begehrten auf gegen die Massaker in…
Weiterlesen