Widerstand gegen großangelegten Sozialraub
Josef war laut der Bibel Zimmermann und gilt daher als Schutzpatron der Arbeiter*innen und Handwerker*innen. Ihm zu Ehren feiern die Katholik*innen am 19. März das […]
Josef war laut der Bibel Zimmermann und gilt daher als Schutzpatron der Arbeiter*innen und Handwerker*innen. Ihm zu Ehren feiern die Katholik*innen am 19. März das […]
Der Internationale Frauentag hat seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen. „Denn seit mehr als hundert Jahren kämpfen wir Frauen gegen die […]
Gastbeitrag von Christian Aichmayr zu den Frauenpensionen ab Jahrgang 1964 Erhöhtes Antrittsalter für Frauen bei den ASVG-Pensionen: Hoch interessant ist ein Rechenbeispiel von mir, welches […]
Josef Stingl Reaktion zu AK-Präsidentin Renate Anderls Pressestunde Auftritt Die Bundesarbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl nimmt in der Pressestunde bei der Teilzeitarbeit die Unternehmen in die Pflicht. […]
Anne Rieger zum Thema Frauenpensionsalter Frauen können seit 1956 mit 60 in Pension gehen. Das muss so bleiben. Ab 1. Jänner 2024 soll das derzeitige […]
„Fein, unser Landes-Tony unterstützt Finanzminister Magnus Brunners Forderung, die Grunderwerbssteuer auf das erste Eigenheim abzuschaffen. Mit dieser Forderung wird allerdings am Ziel vorbei geschossen, denn […]
Der Stehsatz, „die Lebenserwartung ist gestiegen, daher muss das Pensionsalter das (faktische, aber auch das gesetzliche) Pensionsantrittsalter in die Höhe gehen“ wird uns immer vorgedroschen. […]
Gestern bei der Gemeinderatssitzung in Innsbruck wurde eine zweite Wohnungsvergabeliste für den Mittelstand geschaffen. Für die Gewerkschaftliche Linke (GL) ein No-Go, da sich dadurch der […]
Anfang Dezember 2022 erscheint #10 des Infoblattes „Zündstoff“ des Gewerkschaftlichen Linksblocks für Oberösterreich. Inhalt dieser Ausgabe sind die anhaltende Teuerungswelle, der SWÖ-Kollektivvertrag, die oö Sozialhilfe, […]
Anfang Dezember erscheint die Nummer 4/2022 des GLB-Magazins „Die Arbeit“. Auch in dieser Ausgabe wieder mit zahlreichen Beiträgen zu aktuellen gewerkschaftlich interessanten Themen. Und wie […]