Tarifrunde Handel 2021: Forderung beschlossen
„Manchen Teilbranchen des Handels brachte und bringt die Corona-Pandemie offensichtlich das ‚große Geschäft‘. Die Umsätze klettern seit Monaten ungebremst in die Höhe, die Gewinne sprudeln […]
„Manchen Teilbranchen des Handels brachte und bringt die Corona-Pandemie offensichtlich das ‚große Geschäft‘. Die Umsätze klettern seit Monaten ungebremst in die Höhe, die Gewinne sprudeln […]
Die Tarifkommission im Groß- und Außenhandel hat am heutigen Dienstag (16.3.) ihre Tarifforderungen für die Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen beschlossen.
Mit Entsetzen reagiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die sich überschlagenden Nachrichten über Filialschließungen und Entlassungen im Einzelhandel. Handelsunternehmen wie H&M, Esprit, Pimkie, real und […]
Nachdem sich die wirtschaftsliberale Regierung sehr lange beim Gedanken an weitere Einschränkungen des Einzelhandels auf die Zunge gebissen hatte, wurden angesichts der auf hohem Niveau […]
Generell lassen die Arbeits- und Lohnbedingungen im Handel viel zu wünschen übrig, aber im Dezember, im Vorfeld der Feiertage, sind sie in vielen Geschäften und […]
Eine branchengerechte staatliche Unterstützung für die vom Lockdown betroffenen Unternehmen des Handels hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gefordert. „Bemessungsgrenzen für die Gastronomie sind auf große […]
Gegenwärtig ist die Situation im Handel kompliziert, und es gibt eine Vielzahl von Problemen. Bereits vor der Corona-Krise war das der Fall, zum Beispiel wegen […]
Im Lebensmitteleinzelhandel explodieren seit Beginn des Jahres die Umsätze. Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden zu weiteren Umsatzsteigerungen führen. Im Vergleich zum Frühjahr […]
Der Handel als ein typisch feminisierter Bereich ist auch von niedrigen Löhnen, vielfacher Teilzeitarbeit und beanspruchenden Beschäftigungsbedingungen geprägt. Ein solidarischer Zusammenschluss der Kolleginnen und Kollegen […]