Heißes 2023
Kommentar zu den gesellschaftlichen Folgen der Inflation Trotz einer Inflationsrate von 7,9 Prozent im vergangenen Jahr blieb der viel beschworene heiße Herbst aus. Dies mag […]
Kommentar zu den gesellschaftlichen Folgen der Inflation Trotz einer Inflationsrate von 7,9 Prozent im vergangenen Jahr blieb der viel beschworene heiße Herbst aus. Dies mag […]
Ende November erfuhren die Familien von 23 Kleinkindern an einer Kita in Berlin, dass ihre Kindergartengruppen zum Jahresende dauerhaft geschlossen werden, weil es an Personal […]
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die enorm gestiegenen Kosten fürs Heizen werden für viele Steirerinnen und Steirer zu einer schweren finanziellen Belastung. Nicht nur die […]
„Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!“ – unter diesem Motto demonstrierten rund 100 Menschen am 17. Dezember durch die Dortmunder Innenstadt. Aufegrufen hatte das Bündnis […]
Kommentar zu den vom Bundestag beschlossenen Energiepreisbremsen Draußen ist es eiskalt und drinnen nur auszuhalten, wenn die Heizung hochgedreht wird. Doch das ist trotz der […]
Wie niedrig inzwischen die Erwartungen hinsichtlich der Kaufkraft der Masse der Bevölkerung sind, machte eine Umfrage nach dem dritten Adventssamstag klar: Fast 60 Prozent der […]
Das Nürnberger Bündnis „Gemeinsam kämpfen – Ihre Krise: Nicht auf unserem Rücken!“, ruft zu Protest gegen Preisexplosion und Krieg auf. Start der Demonstration ist am […]
Übernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Am 10. Dezember führte das Bündnis Heizung, Brot & Frieden Rostock in Reutershagen eine Kundgebung und Demonstration gegen die durch die […]
10,5 Prozent, mindestens 500 Euro! 200 Euro für Azubis! 12 Monate Laufzeit! Das sind die Forderungen von Verdi und GEW in der Tarifrunde für die […]
Von »erheblichen Hilfen für die Haushalte und Betriebe« schreibt das beim Wirtschaftsministerium angesiedelte nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (Statec) in seinem jüngsten »Konjunktur Flash«. […]