Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Moskau. Das von westlichen Geldgebern finanzierte russische Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum lässt seit 2006 die Beliebtheit des
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Moskau. Das von westlichen Geldgebern finanzierte russische Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum lässt seit 2006 die Beliebtheit des
WeiterlesenDie Kommunistischen und Arbeiterparteien, die diese Gemeinsame Erklärung unterzeichnen, möchten auf diese Weise einen großen Revolutionär und Theoretiker des wissenschaftlichen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der
WeiterlesenDas Publikum, das sich am vergangenen Sonntag in der Regenbogenfabrik in Berlin-Kreuzberg eingefunden hatte, bestand zur einen Hälfte aus Mitmachern,
WeiterlesenErklärung der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA) “Zum hundertsten Jahrestag des Todes von Wladimir Iljitsch Lenin”, Athen, 20. Januar 2024; deutsche
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 21. Januar 2024. Vor genau 100 Jahren, am 21. Januar
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am heutigen 21. Jänner jährt sich der Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin (1870–1924) zum 100.
WeiterlesenVor 100 Jahren, am 21.1.1924, starb Lenin, mit bürgerlichem Namen Wladimir Iljitsch Uljanow, im Alter von 53 Jahren. Untrennbar verbunden
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Vor 100 Jahren, am 21. Jänner 1924, ist der russische Revolutionär Wladimir Iljitsch Uljanow (genannt Lenin)
WeiterlesenAm 22. April legten die Kommunisten der DVR und ihre Bündnispartner – der Komsomol, die gesellschaftliche Bewegung „Frauenverband – Nadeshda
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Lenin stand fast allein, schwamm „gegen den Strom“, weil er eine tiefere Strömung kannte.. Henri Lefebvre, Was
WeiterlesenAm 21. Januar fand anlässlich des 98. Todestages des Begründers der Kommunistischen Partei der Sowjetstaates auf dem zentralen Platz von
WeiterlesenAm 22. April 2021 führten die Mitgliedsparteien der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) eine Konferenz anlässlich
WeiterlesenIn der Beschreibung der Ereignisse der Oktoberrevolution schildert John Reed im Prolog seines außergewöhnlichen Werkes „Zehn Tage, die die Welt
WeiterlesenDie BRD Ende des Jahres 2015: Deutschland will zunehmend eine aktive Rolle bei den Konflikten der Welt spielen, um die
Weiterlesen