KKE-Mitglieder blockieren erneut Kriegsfracht
Übernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): Ein LKW-Konvoi, beladen mit 155-mm-Geschossen, die im Werk der „Hellenic Defence Systems“ in
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): Ein LKW-Konvoi, beladen mit 155-mm-Geschossen, die im Werk der „Hellenic Defence Systems“ in
WeiterlesenÜbernommen von Solidnet: Am Freitag, den 23. Mai, blockierten Kräfte der KKE und der KNE in Lavrio einen Lastwagenkonvoi mit
WeiterlesenÜbernommen von Weltgewerkschaftsbund: Der Weltgewerkschaftsbund, der über 105 Millionen Mitglieder in 130 Ländern vertritt, grüßt die Hafenarbeiter von Fos sur
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Hafen von Ravenna wurde eine illegale Waffenlieferung mit 800 Rüstungsteilen für das israelische Unternehmen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Auch 2024 hat die Bundesregierung Rüstungsexporte in Redkordhöhe von 13,33 Miiliarden Euro
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Rüstungsindustrie ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen, ihre Bosse dürfen sich als Verteidiger „unserer
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Der jährliche Rüstungsexportbericht der »Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung« (GKKE) zeigt erneut:
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Friedenskooperative: PM von „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ vom 22. Oktober 2024 „Aktion Aufschrei – Stoppt
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: China bleibt nach wie vor ein starker Befürworter und treuer Vertreter des Vertrags über den
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Amnesty deckt nach wie vor Rüstungslieferungen auf, die zu verheerenden Verlusten an Menschenleben führen. Quelle:
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Über 30 Firmen und Investoren werden im Bericht namentlich erwähnt und zu einem Stopp von
WeiterlesenIn zwei getrennt gestellten parlamentarischen Fragen wollen LSAP und Déi Lénk von der Regierung wissen, ob sich Luxemburg an das
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Bundestag verlangt Sieg über Russland durch Lieferung »weitreichender« Waffensysteme. Linke und BSW warnen vor
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ecuador hat seine Entscheidung zurückgezogen, russische Militärausrüstung an die USA zur Weiterleitung an die Ukraine
WeiterlesenDie Bundesregierung hat im Jahr 2023 Rüstungsexporte im Wert von insgesamt 11,7 Milliarden Euro genehmigt und damit den bisherigen Rekord von
WeiterlesenDas mit dem Markt und dem Kapitalismus ist nicht so einfach. Vor allem nicht für Politiker, die die Profitinteressen der
WeiterlesenKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Bei der olivgrünen BRD-Außenministerin Annalena Baerbock sitzen Waffen und
WeiterlesenZur Entscheidung der Bundesregierung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern Nun ist die Entscheidung offenbar gefallen: Deutschland wird Leopard-Panzer an
WeiterlesenNach monatelangen Diskussionen haben sich die Bundesregierung und mehrere NATO-Verbündete nun doch entschlossen „Leopard 2“-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern.
WeiterlesenFolgen wir einmal der Logik, dass mehr und schwerere Waffen, vor allem aber Angriffswaffen, der Ukraine den Sieg und dauerhaften
WeiterlesenBei Scholz, Bauerbock und Co. fallen die Hüllen immer weiter. Während man vor einem Jahr noch Waffenlieferungen an die Ukraine
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Bei Scholz, Bauerbock und Co. fallen die Hüllen immer weiter. Während man vor einem Jahr noch Waffenlieferungen
WeiterlesenDie „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) kritisiert die geplante Lieferung von Panzern an die Ukraine: „Statt endlich die zivile
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Am 5. Januar 2023 wurde bekanntgegeben, dass der Bundeskanzler Olaf Scholz und
WeiterlesenKommentar zur Debatte um Panzerlieferungen an Kiew Die Lieferung moderner westlicher Panzer wie des „Leopard 2“ würde nicht zu einem
Weiterlesen