Massenarbeitslosigkeit in Österreich auf Rekordhoch
Allein seit letzter Woche wurden über 180.000 Beschäftigte auf die Straße gesetzt. Zu Beginn des Ausbruchs der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 lag die Arbeitslosigkeit bei 210.000 und erklomm in deren Gefolge mit einer knappen halben Million Arbeitsloser den bisher traurigen Spitzenwert der Zweiten Republik. Ende Februar 2020, vor Beginn des Ausbruchs der aktuellen Corona-Krise, betrug die Arbeitslosigkeit mit rund 400.000 beinahe das Doppelte des damaligen Ausgangspunkts. Zu diesem heute nochmals um vieles dramatischeren Niveau des Ausgangssockels stehen neben den bereits fast zweihunderttausend tagesaktuell zusätzlich Rausgeworfenen aufgrund der Kündigungsfristen mit 1.Mai…
Weiterlesen