Massenarbeitslosigkeit in Österreich auf Rekordhoch
Allein seit letzter Woche wurden über 180.000 Beschäftigte auf die Straße gesetzt. Zu Beginn des Ausbruchs der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 lag die Arbeitslosigkeit bei […]
Allein seit letzter Woche wurden über 180.000 Beschäftigte auf die Straße gesetzt. Zu Beginn des Ausbruchs der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 lag die Arbeitslosigkeit bei […]
Die NRW-Landesregierung hat am gestrigen Montag (30. März 2020) den Entwurf eines «Gesetzes zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der Covid-19-Pandemie» in den Landtag eingebracht. Hierzu […]
Wie die Republik UnternehmerInnen und ArbeitnehmerInnen der von Betriebsschließungen zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid-19 betroffenen Betriebe hilft. Ein Kommentar von Kurt Oberleitner Das Epidemiegesetz 1950 (das […]
Die IG Metall Bayern hat heute 50.000 Mundschutzmasken an die Bayerische Staatsregierung übergeben. Die Masken sind in der Corona-Krise eine Spende der chinesischen Provinzgewerkschaft aus […]
Seit dem 16. März sind alle Schulen in Luxemburg geschlossen. Ursprünglich war vorgesehen, den Schulbetrieb nach 14 Tagen wieder aufzunehmen. Daraus wurde nichts, denn nur […]
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert das Vorgehen des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) in der aktuellen Krise „als wenig hilfreich und zulasten der Beschäftigten“, so Christine […]
Wer in der Corona-Krise wichtige und zentrale Aufgaben für die Gesellschaft erledigt, hat Anspruch auf Notbetreuung seiner Kinder in den Kitas und Schulen Niedersachsens, wenn […]
Die Landesfachkommission Rettungsdienst der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat über die Situation der Kolleginnen und Kollegen in einer landesweiten Telefonkonferenz beraten. Drei Themen beherrschten die Beiträge […]
„Dann steigen die Zahlen der von Kurzarbeit betroffenen Beschäftigten um ein Vielfaches an. Entsprechende Betriebsvereinbarungen wurden und werden nach unserer Übersicht aktuell in über 200 […]
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagt Annelie Buntenbach, DGB-Vorstandsmitglied: „Rund 470.000 Betriebe in Deutschland haben vorübergehend Kurzarbeit angezeigt – das ist eine immens hohe Zahl, die […]