Am Gründonnerstag starten die Ostermärsche: Friedensbewegung erteilt Kriegstüchtigkeit klare Absage
Die Ostermärsche starten am morgigen Gründonnerstag mit ersten Aktionen u.a. in Erfurt, Freiburg, Regensburg und Königs Wusterhausen. Hauptaktionstage werden der Karsamstag sowie der Ostermontag sein. Mit rund 100 Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren und weiteren Aktionsformen wird die Friedensbewegung auch 2025 ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Die Ostermarschierenden erteilen den Debatten um die sogenannte „Kriegstüchtigkeit“ eine klare Absage und fordern Friedensinitiativen der Bundesregierung für die Kriege in der Ukraine und Nahost, ein Nein zur Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland sowie eine Welt ohne Atomwaffen.
„Ein kriegstüchtiges Deutschland ist das letzte, was die Welt braucht. Die Waffen müssen endlich schweigen. Wir müssen endlich Wege zu einer Beendigung der zahlreichen Kriege und die Arbeit an einer neuen Friedensordnung für Europa und die Welt auf die Agenda setzen. Die Friedensbewegung geht deshalb zu Ostern auf die Straßen.“, erklärt Kristian Golla vom Netzwerk Friedenskooperative.
Das Netzwerk Friedenskooperative rechnet 2025 mit einer guten Beteiligung bei den Ostermärschen. Optimistisch stimmt die Friedensorganisation unter anderem, dass der in der vergangenen Woche in den Zeitungen „Die Zeit“, „taz“, „der Freitag“ und „Neues Deutschland“ veröffentlichte Aufruf des Netzwerk Friedenskooperative in diesem Jahr von so vielen Menschen wie nie zuvor unterzeichnet wurde. In diesem wird eine grundlegende Skepsis an der (weltweiten) Aufrüstung formuliert und friedenspolitische Alternativen gefordert.
Ablauf der Ostermärsche 2025
Nach dem Auftakt am Gründonnerstag, folgen am Karfreitag Ostermärsche u.a. in Gronau, Stralsund, Chemnitz, Bruchköbel und Jagel. Am Karsamstag finden in mehr als 60 Städten Aktionen der Friedensbewegung statt, darunter Stuttgart, Mainz, Hannover, Braunschweig, München und Köln. Ostersonntag folgen dann weitere Veranstaltungen u.a. in Essen, Halle und Frankfurt/Oder, bevor der Abschluss der Ostermärsche am Montag u.a. in Frankfurt (Main), Gardelegen, Nürnberg und am Fliegerhorst Büchel stattfindet.
Bitte beachten: Die Ostermärsche werden in lokaler und regionaler Verantwortung organisiert. In den lokalen Aufrufen gibt es häufig diverse eigene Themen und Forderungen sowie unterschiedliche Schwerpunktsetzungen.
Alle Ostermarsch-Termine: https://www.friedenskooperative.de/termine/ostermarsch
Ostermarsch-Termine nach Bundesland: https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/termine