Heidi Ambrosch: »Linke Politik ist feministisch, sonst ist sie nicht links«
Übernommen von KPÖ:
Beim letzten Frauen-Führungs-Seminar, das Mitte Februar in Salzburg stattfand, ist der Gedanke aufgekommen, dass wir eine physische Frauenvollversammlung vor dem bevorstehenden Parteitag im Oktober durchführen sollten.
Aus dem Gedanken wurde schnell eine brauchbare Vorstellung und schließlich wurde dieser Gedanke zu einem dynamisch werdenden Anspruch.
Denn die Notwendigkeit, Frauenfreiräume in der Partei zu schaffen, ist genauso wichtig wie die Möglichkeit der bundesweiten Vernetzung.
Am 24. Mai treffen sich die Frauen der KPÖ, um gemeinsam aktiv zu werden. Wir wollen darüber diskutieren, wie wir bundesweit koordiniert öffentlich in Erscheinung treten wollen, deshalb wollen wir einen feministischen Jahresplan für 2026 festlegen. In spannenden Workshops soll es Platz für deine Anliegen und Ideen geben.
Frauensolidarität ist Teil des Selbstverständnis in der KPÖ. Sich positiv aufeinander zu beziehen und einander anzuerkennen, ist unser Anspruch. Denn auch in der KPÖ finden wir patriarchale Strukturen und Verhaltensweisen wieder.
Für Verpflegung wird gesorgt. Es werden die Männer der KPÖ und des GLB Salzburg das Mittag- und Abendessen für uns kochen und die Kinderbetreuung vor Ort machen.
Alle Frauen*, die Mitglieder der KPÖ sind, lade ich herzlich ein zu kommen, und mit uns einen feministischen Tag zu verbringen.
Wann:
Samstag, 24.05.2025
11.00 – 18.00 Uhr
Wo:
KPÖ Volkshaus Salzburg
Elisabethstraße 11, 5020 Salzburg
Kosten:
Diese sind solidarisch gestaffelt.
Standard ohne Übernachtung: € 20.-
Standard mit Übernachtung: € 50.-
Solidarbeitrag: € 150.-
Reduzierter Beitrag: € 5.-
Die KPÖ übernimmt den Großteil der Übernachtungskosten, kann aber keine Fahrtkosten zahlen. Solltet ihr euch die Anfahrt nicht leisten können, wendet euch am besten an eure Landesleitung. Unkostenbeitrag bitte vor Ort begleichen.
Anmeldung und konkrete Infos zum Ablauf findet Ihr unter:
Quelle: KPÖ