Italien: Nationaler Streik der Eisenbahner
Übernommen von Weltgewerkschaftsbund:
Am 7. und 8. Juli beteiligten sich zahlreiche Eisenbahner an einem landesweiten Streik.
Der von der USB und den Basisorganisationen des Sektors organisierte Streik zur Ablehnung des neuen nationalen Tarifvertrags, der von den gelben Gewerkschaften unterzeichnet wurde, war die beste Antwort auf diesen Vertrag.
Obwohl die unterzeichnenden Organisationen behaupteten, dass der Vertrag von 68 % der Eisenbahner in einer Scheinabstimmung angenommen worden sei, widerspricht die sehr hohe Streikbeteiligung, die an allen wichtigen italienischen Eisenbahnknotenpunkten verzeichnet wurde, dieser Behauptung völlig und zeigt, dass die Arbeitnehmer für die Ablehnung eines Vertrags kämpfen, der die ernsten Probleme, mit denen sie in Bezug auf Löhne, Einstellung, Sicherheit am Arbeitsplatz und gesetzliche Anerkennung konfrontiert sind, nicht angeht.
Obwohl die Regierung und die Verkehrsunternehmen versuchen, die Streiks zu verhindern und sich weigern, mit den Gewerkschaften zu verhandeln, die die Eisenbahner wirklich vertreten, geht der Kampf weiter.
Quelle: WFTU