Equal Pay Day und Lohnkampf in der Hochinflationszeit!
Statistisch gesehen arbeiten Frauen mit heute, 30. Oktober, dem österreichischen Equal Pay Day 2022, gratis bis zum Jahresende. Das heißt, rein rechnerisch haben männliche Kollegen […]
Statistisch gesehen arbeiten Frauen mit heute, 30. Oktober, dem österreichischen Equal Pay Day 2022, gratis bis zum Jahresende. Das heißt, rein rechnerisch haben männliche Kollegen […]
Übernommen von KPÖ Steiermark: Am 26. Oktober 2022 ist Equal Pay Day in der Steiermark. Dann haben Männer bereits jenes Einkommen erzielt, für das Frauen […]
Übernommen von UZ – Unsere Zeit: Beschäftigte des Onlinehändlers Amazon haben Anfang der Woche an sechs Standorten in Deutschland gestreikt. ver.di hatte zuvor zur Arbeitsniederlegung […]
Übernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten in sechs Versandzentren des Onlinehändlers Amazon ab der Frühschicht des heutigen Montags […]
Übernommen von KOMintern – Kommunistische Gewerkschaftsinitiative International: Neben dem traditionell eingesessenen „Equal Pay Day“ im Herbst, wird dieser aufgrund seiner jeweiligen Berechnungsmethoden auch im Frühling […]
Am gestrigen Mittwoch war der »European Unequal Pay Day«, der Tag, ab welchem Frauen im Jahr 2021 in der EU im Durchschnitt gratis arbeiten bis […]
Rein rechnerisch haben die bayerischen Frauen im Vergleich zu den Männern bis zum 25.03.2021 umsonst gearbeitet. In Bayern beträgt die geschlechtsspezifische Lohnlücke nämlich bei 22 […]
Frauen bekommen hierzulande noch immer durchschnittlich 18 Prozent weniger Gehalt als Männer. Sie müssen in den März hinein arbeiten, um auf die gleiche Entgeltsumme zu kommen […]
„Es ist bekannt, dass Frauen während der Krise ihre Erwerbsarbeit stärker reduziert und im Durchschnitt mehr zusätzliche Sorge- bzw. Care-Arbeit im privaten Umfeld übernommen haben. […]