Sagt der Borusan Group: Hafenarbeiter müssen respektiert werden!
Übernommen von der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF: „Seitdem die Liman-İş im März begonnen hat, die Beschäftigten bei Borusan im Hafen von
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF: „Seitdem die Liman-İş im März begonnen hat, die Beschäftigten bei Borusan im Hafen von
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Der Verkauf des städtischen Hafens an eine Schweizer Reederei (MSC) hätte so gut laufen können: Die SPD
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In einer bemerkenswerten internationalen Mobilisierung haben Hafenarbeiter in verschiedenen Teilen der Welt ein starkes Zeichen
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Italien: Hafenarbeiter in Genua blockieren Waffenlieferungen nach Israel und fordern Ende der weltweiten Kriegseskalation.
WeiterlesenEtwa 7.500 von der International Longshore and Warehouse Union (ILWU) vertretene Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter legten am 1. Juli die Arbeit
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert den Automobilkonzern VW auf, auf allen von ihm für den Fahrzeugtransport gecharterten Schiffen zum Schutz
WeiterlesenDie Hafenarbeiter von Liverpool feierten letzte Woche, nachdem sie Lohnerhöhungen von 14 bis 18 Prozent durchgesetzt hatten. Die fast 600
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in der zehnten Tarifverhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) für rund 12.000 Beschäftigte
WeiterlesenZwei Wochen nach den letzten Warnstreiks verhandelten ver.di und der „Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe“ (ZDS) am Mittwoch in neunter Runde,
WeiterlesenÜbernommen von DKP Hamburg: DKP Hamburg ist solidarisch mit den Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeitern Eindrucksvoll haben tausende Kolleginnen und Kollegen aus
WeiterlesenIn Deutschland befinden sich 12 000 Hafenarbeiter mit ihrer Gewerkschaft ver.di in Tarifverhandlungen. Seit dem 3. Mai weigert sich der
WeiterlesenAlle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will: In Zeiten der Globalisierung und umfassenden Automatisierung vieler Prozesse funktioniert
WeiterlesenVon Hamburg bis nach Emden steht die Arbeit still – und der Druck wirkt! Von Seiten des ZDS und den
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zieht im Tarifkonflikt mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) eine positive Bilanz der 24-stündigen Warnstreiks
Weiterlesen»Keinen Cent, kein Gewehr und keinen Soldaten für den Krieg«, heißt es in einer Erklärung der Basisgewerkschaft USB, die für
WeiterlesenGestern, am 27. Oktober, beschlossen die Hafenarbeiter der Piers I und II des Containerterminals von Piräus, den zweiten Tag in
WeiterlesenHafenarbeiter in Ravenna haben mit einer Streikdrohung die Verladung von Waffen an Israel verhindert. Bereits vor vier Tagen haben die
WeiterlesenWeltweit werden über 90 Prozent aller Handelsgüter über den Seeweg transportiert. Dahinter steht eine komplexe Lieferkette. Ohne Seeleute blieben viele
Weiterlesen