Erklärung der KPÖ zum Regierungsprogramm von Türkis-Grün
Mit der Unterzeichnung des Regierungsprogramms ermöglichen die Grünen die Fortsetzung des bisherigen unsozialen, rassistischen Kurses von Türkis-Blau. Sozialökonomisch bilden der
WeiterlesenMit der Unterzeichnung des Regierungsprogramms ermöglichen die Grünen die Fortsetzung des bisherigen unsozialen, rassistischen Kurses von Türkis-Blau. Sozialökonomisch bilden der
WeiterlesenDie „Poseidon“ wird bald im Mittelmeer Menschenleben retten In einem verdeckten Bieterverfahren konnte das Bündnis United4Rescue mit der Seenotrettungsorganisation Sea-Watch
WeiterlesenKollektivverträge sind eine der wichtigsten Errungenschaften der Arbeiterbewegung, weil sie Abmachungen, die zwischen dem Patronat und den Gewerkschaften über die
WeiterlesenWie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, wird es am morgigen Samstag, 01.02.2020, zu einem eintägigen Warnstreik im Bereich des
WeiterlesenDen nachstehenden Beitrag haben wir aus der deutschsprachigen Online-Ausgabe der kubanischen Tageszeitung Granma übernommen. „Kuba bekräftigt seine Verpflichtung das Humanitäre
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Passagierabfertiger AHS (Aviation Handling Services GmbH) haben sich auf einen Tarifvertrag für die knapp
WeiterlesenDie Energiewende kommt in Deutschland nur schleppend voran. „Es fehlt eine Strategie für die Energie- und Wärmeversorgung. Zentrale Bausteine dafür
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Schleswig-Holstein erklärt sich solidarisch mit eurem Streik. Eure Forderung von 2,06
WeiterlesenDas weltweit renommierte Institut für Rundfunktechnik (IRT) in München soll durch Kündigung aller Gesellschafter (ARD, ZDF, SRG/SSR, ORF und Deutschlandradio)
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), 31. Jänner 2020 US-Präsident Donald Trump hat gemeinsam mit dem israelischen
Weiterlesenver.di Baden-Württemberg begrüßt, dass der Landkreis Konstanz aufgrund der anhaltenden Probleme im Regionalbusverkehr die betroffenen Buslinien selbst übernehmen will. Damit
Weiterlesen„Es ist schäbig und geschichtsvergessen, unmittelbar nach dem internationalen Gedenken anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 75
WeiterlesenZum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union Heute verlässt das Vereinigte Königreich die EU. Damit wird zum ersten
WeiterlesenAuch in diesem Jahr setzt ver.di die Streiks im Lager der TEDi-Märkte fort. Beschäftigte der Dortmunder Logistik Gesellschaft (DLG) legen
WeiterlesenAm Abend des 29. Jänner sind die laufenden Verhandlungen zum Kollektivvertrag im privaten Sozial- und Gesundheitsbereich (Sozialwirtschaft – SWÖ) in
Weiterlesen„Wir begrüßen grundsätzlich, dass Gesamtmetall Bereitschaft zeigt, in dieser Tarifbewegung neue Wege zu gehen. Wir erwarten allerdings, dass die Verbände
WeiterlesenDer am Dienstag von USA-Präsident Trump unter großem Pomp und in Party-Laune vorgetragene »Jahrhundert-Plan« für einen Frieden im Nahen Osten
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) unterstützt das Referendum gegen das Freihandelsabkommen mit Indonesien, das am 20.Dezember vom Nationalrat
WeiterlesenDen nachstehenden Beitrag haben wir aus der deutschsprachigen Online-Ausgabe der kubanischen Tageszeitung Granma übernommen. Über Frieden, Freundschaft, Brüderlichkeit zwischen den
WeiterlesenWie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, wird es im Rahmen der stockenden Verhandlungen um einen Tarifvertrag zur Entlastung der
WeiterlesenDie Kommunistische Jugend Basel (KJ) hat eine Petition lanciert, um die Rechte von Lehrlingen im Kanton zu stärken. Die Lehre
WeiterlesenSpätestens seit der Ratifizierung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt (Istanbul-Konvention)
Weiterlesen„Ich bedaure den Ausgang des Verfahrens und kritisiere die Voraussetzungen und Auswirkungen scharf“, erklärt Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion
WeiterlesenJörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Kurzarbeitergeld und zur Qualifizierung „Die Beschlüsse des
Weiterlesen