Ankündigung Uniper: Kohleausstieg bereits ab 2022
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) reagiert auf die am heutigen Tag getroffene Entscheidung des Uniper-Vorstandes, bereits ab Ende 2022 schrittweise und
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) reagiert auf die am heutigen Tag getroffene Entscheidung des Uniper-Vorstandes, bereits ab Ende 2022 schrittweise und
WeiterlesenIm Namen der Landesleitung der KPÖ-Niederösterreich dankt Landessprecherin Christiane Maringer allen Genoss*innen herzlich, die sich in den vergangenen Wochen eingesetzt
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch, den 29.1.2020 wird sich der Bayerische Landtag erneut mit den Lebensbedingungen für Flüchtlinge in ANKER-Zentren befassen. Vorangegangen
WeiterlesenDie Mediaprint ist die Zeitungdruckerei der Kronen Zeitung und des Kurier. Diese Woche wurde bekannt, dass die Druckerei einen Teil
WeiterlesenWie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, wurden die Verhandlungen zu einem Tarifvertrag Entlastung, für die Beschäftigten am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
WeiterlesenVerfolgt man in diesen Tagen die Berichte über die zahlreichen Veranstaltungen zum »Holocaust-Gedenktag«, dann fällt es schwer, die richtigen Erkenntnisse
WeiterlesenDie Diskussionen über Klimaschutz im Allgemeinen, und über ein Klimaschutzgesetz und einen nationalen Energie- und Klimaplan im Besonderen, haben deutlich
WeiterlesenDen nachstehenden Beitrag haben wir aus der deutschsprachigen Online-Ausgabe der kubanischen Tageszeitung Granma übernommen. Das Außenministerium des Plurinationalstaates Bolivien veröffentlichte
WeiterlesenWie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, wird es ab dem morgigen Dienstag (28.01.2020) zu einem mehrtägigen Warnstreik im Bereich
WeiterlesenBildungsgewerkschaften zum „Internationalen Holocaust Gedenktag“ – Besuch des ehemaligen KZ Auschwitz Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft
Weiterlesen„DIE LINKE lehnt die Entsendung weiterer deutscher Soldaten in den Irak ab. Die Bundesregierung muss den Entschluss des irakischen Parlamentes
WeiterlesenAb Dienstag, den 28. Januar 2020, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die rund 140 Berliner Beschäftigten von uni-assist e.V., einem
WeiterlesenIn der zweiten Verhandlungsrunde bei der S-Markt & Mehrwert GmbH & Co.KG einigten sich die Tarifvertragsparteien auf eine Gehaltssteigerung von
WeiterlesenAm 27. Jänner 1945 befreite die Rote Armee das NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Nur 7.000 Häftlinge sind noch am Leben, abgemagert bis
WeiterlesenDer Januar 1945 ist geprägt durch die Tage der Befreiung des polnischen Territoriums durch die sowjetische Armee in Zusammenarbeit mit
WeiterlesenAm Samstag, dem 25. Jänner, fand im friulanischen Aviano eine von der Rifondazione Comunista organisierte Kundgebung vor den Toren der
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 27. Jänner 2020 Am 27. Jänner 1945 erreichten sowjetische Rotarmisten mehrerer
WeiterlesenBei der heute stattgefundenen Gemeinderatswahl im Großteil der niederösterreichischen Gemeinden hat die Partei der Arbeit (PdA), die erst vor 6
WeiterlesenDas Politbüro der Irakischen Kommunistischen Partei hat am 25. Januar 2020 nachstehende Erklärung veröffentlicht: In den letzten Tagen ist die
WeiterlesenZum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
WeiterlesenZur schwarz-grünen Bundesregierung in Österreich von Tibor Zenker, aus: Unsere Zeit (UZ) – Zeitung der DKP, Essen, 17. Januar 2020
WeiterlesenVom 23.01. bis 25.01.2020 fand in Marburg eine Messe statt auf der diverse Unternehmen den Schülerinnen und Schülern, aber auch
WeiterlesenWir demonstrieren heute nicht gegen einen Ball. Wir demonstrieren gegen ein als Ball getarntes internationales Vernetzungstreffen deutschnationaler, rechtsextremer und neofaschistischer
WeiterlesenMit einem klaren Appell für mehr Haltung im Journalismus zur Verteidigung demokratischer Werte und bedrohter Journalistinnen und Journalisten hat ver.di-Bundesvorstandsmitglied
WeiterlesenDie Repressionen der türkischen Regierung gegen freie unabhängige Medien gehen weiter. Unzählige Fernsehsender, Zeitungen und Verlage wurden bereits seitdem sogenannten
Weiterlesen