Betriebsrätemodernisierungsgesetz greift zu kurz
„Die betriebliche Mitbestimmung steckt in einem Reformstau. Seit 1972 gab es nahezu keine Anpassung der Mitbestimmungsrechte an die sich verändernde Arbeitswelt. Auch der aktuelle Gesetzesentwurf […]
„Die betriebliche Mitbestimmung steckt in einem Reformstau. Seit 1972 gab es nahezu keine Anpassung der Mitbestimmungsrechte an die sich verändernde Arbeitswelt. Auch der aktuelle Gesetzesentwurf […]
„Für Millionen abhängig Beschäftigte ist die andauernde Pandemie ein extremer Stresstest, auch ökonomisch. Viele sind durch hohe Lohneinbußen von bis zu 40 Prozent bei Kurzarbeit […]
Die Landeskirchen treiben die Kirchenaustrittsgebühren weiterhin mithilfe der Berliner Verwaltung ein. Das geht aus der Antwort der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung auf eine […]
Wir als Jüdische Stimme begrüßen nachdrücklich die Jerusalem Declaration on Antisemitism (JDA). Nach den jahrelangen Schäden, die von der seit 2016 verbreiteten „Arbeitsdefinition“ der International […]
Bezogen auf die nationale Sicherheitsstrategie gab Präsident Joe Biden die Vorläufige Strategische Ausrichtung bekannt, in der er seine Ziele darlegt. Unmittelbar vorher erschien sein Artikel […]
Am 30. März, anlässlich des 45. Jahrestages des Tages des Bodens geht der Weltgewerkschaftsbund (WGB) mit einer Erklärung zur Lage in Palästina an die Öffentlichkeit. […]
nd.Der Tag zum Pilottarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen sind hierzulande eine recht ritualisierte Angelegenheit. Daran ändert die Coronakrise nichts. So einigte sich die […]
Erfolgreicher Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Nordrhein-Westfalen: Nach einem zehnstündigen Verhandlungsmarathon haben sich IG Metall und Arbeitgeber am frühen Dienstagmorgen in Düsseldorf […]
Am kommenden Donnerstag starten die Ostermarsch-Aktionen der Friedensbewegung. Aufgrund der Pandemie finden die Ostermärsche auch in diesem Jahr unter schwierigen Bedingungen statt. Viele Ostermarsch-Veranstalter planen […]
„Es ist nicht alles schlecht“, verteidigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag Abend bei Anne Will ihr Krisenmanagement. Was in der Pandemie-Bekämpfung gerade gut läuft, […]