PCV: Nein zum imperialistischen Krieg im Nahen Osten!
Übernommen von Tribuna Popular – Kommunistische Partei Venezuelas:
Das Politische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) verurteilt nachdrücklich die Versuche des völkermordenden israelischen Regimes, den Krieg im Nahen Osten nach seinen jüngsten Angriffen auf iranisches Territorium zu eskalieren.
Die eskalierenden Feindseligkeiten des reaktionären israelischen Regimes und die Zunahme der direkten militärischen Konfrontation zwischen Israel und dem Iran sind Teil eines größeren imperialistischen Plans, die geopolitische Landschaft der Region neu zu gestalten, um sie mit den Interessen des globalen Kapitals in Einklang zu bringen, wobei der Zionismus als dessen Hauptinstrument dient.
Diese neue Episode droht zu einem totalen Krieg in der Region zu eskalieren und bestätigt, dass es bei Israels Offensive gegen die Bevölkerung von Gaza, die im Oktober 2023 begann, nie um den angeblichen „Kampf gegen den Terrorismus“ oder die Befreiung von Geiseln ging. Das strategische Ziel besteht darin, die Expansion des israelischen Kapitals im Nahen Osten zu konsolidieren, wobei nicht nur das palästinensische Volk, sondern auch die Nachbarländer durch Grenzveränderungen und territoriale Enteignungen betroffen sind.
Der Krieg um die Kontrolle über diese Region ist nicht neu. Seit Jahrzehnten manifestiert er sich in indirekten Konflikten im Libanon, in Syrien, im Jemen und natürlich in Palästina. Die sich verschärfende Strukturkrise des Kapitalismus, die die Auseinandersetzungen um Märkte, Handelswege und strategische Ressourcen verschärft, hat jedoch zu dem aktuellen gefährlichen Szenario geführt: einer direkten Konfrontation zwischen Militärmächten, die mit dem möglichen Einsatz von Massenvernichtungswaffen die Existenz der Menschheit bedroht.
Angesichts der kriegstreiberischen Offensive des Kapitalismus – die mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine bereits eine offene Front in Europa hat – müssen sich kommunistische Parteien, Arbeiterorganisationen und die globale Arbeiterbewegung mobilisieren, um diese Raubkriege zu stoppen, von denen nur die internationale Bourgeoisie profitiert.
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Arbeiterklasse über die wahre Natur dieses Krieges aufzuklären und die Klasseninteressen zu entlarven, die ihn antreiben. Einheit und internationale Mobilisierung des Proletariats sind die einzigen Mittel, um diese Barbarei zu stoppen. Um diese Einheit zu erreichen, müssen jedoch die opportunistischen und sozialdemokratischen Strömungen, die versuchen, den kapitalistischen Charakter dieser Konflikte unter dem Deckmantel des „Progressivismus“ zu verbergen, konfrontiert und ideologisch besiegt werden Diese Strömungen manipulieren Konzepte wie „multipolare Welt“, „globaler Süden“, „Nord-Süd-Widersprüche“ und „Hauptfeind“, um die Unterordnung der Arbeiterbewegung unter den einen oder anderen kapitalistischen Block im Konflikt zu rechtfertigen.
Die Krise des globalen Kapitalismus wird sich weiter vertiefen und die Spannungen zwischen den imperialistischen Mächten weiter verschärfen. Dies gefährdet nicht nur die sozialen, arbeitsrechtlichen und demokratischen Rechte der Arbeitnehmer und der Bevölkerung, sondern auch den Weltfrieden.
Nur Arbeiter, die unabhängig von ihrer jeweiligen Bourgeoisie und den kapitalistischen Staaten handeln, können dieses komplexe historische Szenario zum Wohle der Menschheit überwinden.
Nieder mit dem zionistischen Regime in Israel!
Lang lebe der heldenhafte Widerstand des palästinensischen Volkes!
Nein zum imperialistischen Krieg!