Zähe Tarifrunde im Einzel- und Großhandel
Übernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Nach dem jetzt die Tarifrunden in den allermeisten Bereichen abgeschlossen sind, kämpfen
Read MoreÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Nach dem jetzt die Tarifrunden in den allermeisten Bereichen abgeschlossen sind, kämpfen
Read MoreDie Entscheidung des kubanischen Staates, im Rahmen der Umsetzung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsstrategie des Landes eine Reihe von Maßnahmen
Read MoreHartnäckigkeit zahlt sich aus: Nach über fünf Monaten konsequentem Einsatz verhindern die Beschäftigten im Großhandel die von den Arbeitgebern angestrebte
Read MoreAm heutigen Montag (11.10.) konnte der entscheidende Durchbruch im seit Mai andauernden Tarifkonflikt im nordrhein-westfälischen Groß- und Außenhandel in fünfter
Read MoreSeit Beginn der Tarifrunde vor vier Monaten halten die Unternehmer ihre 64.000 Beschäftigten ohne ernsthaftes Angebot hin. Auch das nun
Read MoreAm kommenden Montag, dem 27. September 2021 um etwa 11:00 Uhr werden die Tarifverhandlungen über Gehälter, Löhne und Ausbildungsvergütungen für
Read MoreIm Groß- und Außenhandel hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gestern die Beschäftigten von sechs Hamburger Betrieben zum Warnstreik aufgerufen. Bestreikt
Read MoreDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist den Vorstoß nun auch der Arbeitgeberseite im Großhandel zurück, mitten in der laufenden Tarifrunde einseitig
Read MoreDie Tarifverhandlungen zwischen den Arbeitgebern des Groß- und Außenhandels und ver.di NRW sind am Montag in dritter Runde ergebnislos beendet
Read MoreDie Tarifverhandlungen zwischen den Arbeitgebern des Groß- und Außenhandels und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) sind am Montag (28.6.) in
Read MoreIn der Tarifrunde für die rund 64.000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Berlin und Brandenburg zeichnet sich keine Tarifeinigung
Read MoreAm Donnerstag (17. Juni) setzt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW die Streiks in der laufenden Tarifrunde ganztägig fort. Über
Read MoreMit einer Forderung von 4,5 Prozent plus 45 Euro für 12 Monate ging die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am 07.06.21 wieder
Read MoreAm heutigen Freitag ist auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 60.000 Beschäftigen im Hamburger Groß- und Außenhandel ergebnislos beendet
Read MoreNachdem sich am Freitag (4.6.) rund 800 Streikende aus mehr als 40 Betrieben an den Arbeitsniederlegungen im Einzel- sowie im
Read MoreDie Warnstreiks im Hamburger Groß- und Außenhandel werden fortgesetzt. Am Donnerstag, den 3. Juni, legen die Beschäftigten der Metro Deutschland
Read MoreIm nordrhein-westfälischen Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel werden die Warnstreiks am Freitag (4.6.) landesweit fortgesetzt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Read MoreNachdem die Arbeitgeber trotz der außergewöhnlichen Leistung ihrer Mitarbeiter*innen in der Pandemie und trotz guter Umsätze ein indiskutables Angebot vorgelegt
Read MoreDie Eigner von Rewe, Sanacorp oder Phoenix haben gerade in Corona-Zeiten sehr gut verdient – weil die Beschäftigten ganzen Einsatz
Read MoreAm heutigen Mittwoch (26.5.) ist auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 336.000 Beschäftigen des nordrhein-westfälischen Groß- und Außenhandels ergebnislos
Read MoreAm Dienstag, den 25. Mai, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte aus dem Groß- und Außenhandel zu einem ersten Warnstreik
Read More„Die hessischen Unternehmen im Groß- und Außenhandel/Verlage hätten eigentlich keinen Grund, ihre Lage schlecht zu reden. Doch offenbar sind sie
Read MoreZum Ende der Woche verstärkt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) noch einmal den Druck auf die Tarifverhandlungen, die in beiden Handelsbranchen
Read MoreDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt die Warnstreikaktionen im nordrhein-westfälischen Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel fort. Am Donnerstag (20.5.) legen
Read MoreMit einer Forderung von einem Euro mehr je Arbeitsstunde für alle Gehälter und Löhne, einem Sachsenzuschlag zur Angleichung an andere
Read More