Gemeinsam verhindern, dass das soziale Rad zurückgedreht wird!
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Bei einem Treffen am 18. Dezember 2024 in der Chambre des salariés waren OGBL,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Bei einem Treffen am 18. Dezember 2024 in der Chambre des salariés waren OGBL,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Samstag, dem 9. November ehrte die KPL die Männer, die ab Oktober 1936
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Anhang an die Zusammenfassung der Mitteilung »Zentralkomitee der KPL gegen Rentenklau und Militarisierung«,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In seiner Sitzung vom 26. Oktober 2024 befasste sich das erweiterte Zentralkomitee eingehend mit
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Luxemburgs bringt angesichts der jüngsten Ereignisse erneut seine feste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 28. und 29. September 2024 fand in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP die jährliche
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In seiner ersten Sitzung nach den Sommerschulferien, am Samstag, dem 21. September 2024, befasste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima durch den Abwurf einer Atombombe
WeiterlesenÜbernommen von der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Das erweiterte Zentralkomitee der KPL setzte in seiner Sitzung am 27. Juli 2024
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Das erweiterte Zentralkomitee der KPL setzte in seiner Sitzung am 27. Juli 2024 die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Trotz Herausforderungen setzte die Kommunistische Partei Luxemburgs klare Zeichen gegen Sozialabbau, Aufrüstung und internationale Konflikte,
WeiterlesenDas Zentralkomitee der KPL, das am 27. Juni 2024 tagte, bedankt sich bei allen, die während der vergangenen Monate die
WeiterlesenBei den Wahlen zum EU-Parlament am Sonntag, bei denen 13 Listen antraten, musste die KPL leichte Verluste hinnehmen. Vor fünf
WeiterlesenIm Vorfeld der Wahlen zum EU-Parlament hatte die ONG Fairtrade Lëtzebuerg Kandidaten aufgefordert, sich zu fairen sozial-ökologischen Veränderungen zu bekennen,
WeiterlesenVom 6. bis zum 9. Juni werden die 750 Mitglieder einer Körperschaft gewählt, die sich anmaßend »Europäisches Parlament« nennt. Nun
WeiterlesenBesonders primitive Antikommunisten sehen sich offenbar von NATO-hörigen Medien und Kriegshetzern jeglicher Couleur legitimiert, anonyme Briefe an die Privatadresse des
WeiterlesenIn seiner Sitzung vom 24. März 2024 hatte das erweiterte Zentralkomitee der KPL nicht nur die die sechs Kandidatinnen und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Luxemburg/Esch an der Alzette. Die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) wird bei der Wahl zum EU-Parlament am
WeiterlesenFür die Kommunistische Partei Luxemburgs deponierten am gestrigen Freitag KPL-Präsident Ali Ruckert und Vizepräsident Alain Herman die Kandidatenliste zu den
WeiterlesenDie KPL fordert: – Stopp der Lieferung von Waffen, Munition und Geld an die Ukraine! Sofortige Aufnahme von Verhandlungen! –
WeiterlesenDie KPL nimmt den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass, um ihren Willen zu bekräftigten, dass sie sich weiter
WeiterlesenNach ihrer Generalversammlung vom 18. Februar 2024, während der Bilanz gezogen ein politischer Ausblick auf 2024 erfolgte, will die Sektion
WeiterlesenAuf Einladung der internationalen Abteilung beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas nahmen Vertreter von Parteien, gesellschaftlichen Organisationen und Medien aus
WeiterlesenDer Kommunismus ist »das Einfache, was schwer zu machen ist«, schrieb einst Bertold Brecht. Und er schrieb auch: »Du bist
WeiterlesenGenau einen Monat vor dem Wahltermin am 8. Oktober 2023 stellte die KPL am Freitag ihr Wahlprogramm zu den Chamberwahlen
Weiterlesen