Rede von Wera Richter auf dem 22. Parteitag der DKP
Liebe Genossinnen und Genossen, „Mehr rot auf die Straße, heran an die Klasse, heran an die Jugend, neue Mitglieder gewinnen,
WeiterlesenLiebe Genossinnen und Genossen, „Mehr rot auf die Straße, heran an die Klasse, heran an die Jugend, neue Mitglieder gewinnen,
WeiterlesenLiebe Genossinnen und Genossen, am Sonntag soll das Ergebnis der Abstimmung der SPD-Mitglieder zur Koalitionsvereinbarung bekannt gegeben werden. Man stritt
WeiterlesenCIENFUEGOS – Der Aufbau der größten Stromzentrale für mit Diesel betriebene Aggregate (GED) in Cienfuegos verläuft nach Zeitplan. Im Industriepark
Weiterlesen»Der spanische Staat muss endlich die Leiden der Opfer und deren Angehöriger durch die franquistische Diktatur anerkennen«, sagt Martin Schirdewan,
WeiterlesenParallel zum VIII. Amerikagipfel, der in der zweiten Aprilhälfte in Lima, Peru stattfindet, rufen die sozialen Organisationen des Kontinents zu
Weiterlesen„Nach der Sondersitzung des Ausschusses Digitale Agenda sind immer noch viele Fragen offen geblieben, denen wir in jedem Fall weiter
Weiterlesen„Offenbar fehlt auch im Bundesrat der politische Wille, menschen- und flüchtlingsrechtliche Verpflichtungen ernst zu nehmen. Anders kann ich mir nicht
WeiterlesenCon la suscripción del Acuerdo de Garantías Electorales 2018, firmado ayer ante las autoridades del Poder Electoral por las organizaciones
WeiterlesenGroßdemo: Oberösterreich stellt sich quer – Nein zum rechtsextremen Kongress! Samstag, 3. März 2018, 14:00 Uhr, Dorfplatz, 4676 Aistersheim Am
WeiterlesenUnter die Tarifverträge, die im Rahmen des Forums des Internationalen Bargaining (IBF) abgeschlossen werden, fallen derzeit 200.000 Seeleute auf rund
WeiterlesenDie für den 22. April vorgesehene Präsidentschaftswahl in Venezuela wird auf den 20. Mai verschoben. Das teilte die Präsidentin des
WeiterlesenIn dieser Woche geschah also, was bereits erwartet wurde: Die deutschen Bundesrichter gaben grundsätzlich grünes Licht für Diesel-Fahrverbote, die nun
WeiterlesenNach der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums erklärt André Hahn, stellv. Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Kontrollgremium für die Geheimdienste: „Da
WeiterlesenMit der Amtsenthebung von Staatschefin Dilma Rousseff 2016 erfolgte ein Bruch der demokratischen Regeln in Brasilien, und unter der Regierung
WeiterlesenIm Gegensatz zum weltweiten Trend nahmen die Rüstungsexporte der Schweiz in den letzten Jahren minimal ab. Gleichwohl sind die Zahlen
WeiterlesenAm kommenden Sonntag finden in Italien Parlamentswahlen statt. Italien hatte über lange Jahre keine Wahlen und wurde von den eingesetzten
WeiterlesenAm 24. Februar beschloss der UN-Sicherheitsrat die Resolution 2401, die erneut zum Waffenstillstand in Syrien aufruft. Die Resolution befasst sich mit
WeiterlesenDas Gericht habe schon hinreichend festgestellt, dass Silvia Gingold eine Linksextremistin sei – deshalb solle ihre Berufung vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden
WeiterlesenDie Bundesregierung hat 2017 deutlich mehr Exporte in die Türkei finanziell abgesichert als im Vorjahr. Der Umfang der sogenannten Hermes-Bürgschaften
WeiterlesenWASHINGTON – Die bodenständige Kultur, die Sicherheit und die natürliche Schönheit Kubas ziehen weiterhin die Kreuzfahrtindustrie an, trotz der Maßnahmen
WeiterlesenMenschen haben ein Recht auf Gesundheit und körperlicheUnversehrtheit – Nulltarif auf öffentlichen Verkehrsmitteln ist notwendige Sofortmaßnahme und verkehrs- und sozialpolitische Perspektive
WeiterlesenIm Gespräch mit der Tageszeitung »junge Welt« warnt der Wirtschaftswissenschaftler Heiner Flassbeck vor einem Zusammenbruch der Euro-Zone: »Vielleicht erleben wir
WeiterlesenMitte Februar 2018 haben wieder mehrere hundert Neofaschisten aus Bulgarien und anderen europäischen Ländern eine öffentliche Veranstaltung in Sofia abgehalten.
WeiterlesenWegen des Abrisses eines Mausoleums auf einem Massengrab in der Stadt Trzcianka im Nordwesten von Polen wollen Aktivisten die Behörden
WeiterlesenDas Russische Komitee der Veteranen äußert im Namen von 5,5 Millionen Mitgliedern der Russischen Veteranen-Union starken Protest und massive Verurteilung
Weiterlesen