Im Venezuela-Konflikt zum Völkerrecht zurückkehren
„Die Ausweisung des deutschen Botschafters Daniel Kriener aus Venezuela ist sehr bedauerlich. Diplomatische Gesprächskanäle sind in Konfliktsituationen wie der aktuellen
Weiterlesen„Die Ausweisung des deutschen Botschafters Daniel Kriener aus Venezuela ist sehr bedauerlich. Diplomatische Gesprächskanäle sind in Konfliktsituationen wie der aktuellen
WeiterlesenDas 100-jährige Gedenken an Verteidiger und Vermächtnis der Freien Sozialistischen Republik Bremen wurde zu einer würdigen Veranstaltung am Denkmal auf
WeiterlesenSeit April 2018 tauchten immer mehr rechte Aufkleber in Bremerhaven auf: In bestimmten Stadtteilen, an Schulen, am Haus der Jugend,
WeiterlesenFrauen halten die Gesellschaft am Laufen – Ohne Frauen stehen die Räder still… Anlässlich des Internationalen Frauentages macht die Vereinte
WeiterlesenAuch die zweite Tarifrunde für die rund 200.000 Beschäftigten des privaten und öffentlichen Bankgewerbes blieb heute (6. März 2019) ohne
WeiterlesenNach der Veröffentlichung von gleich vier Studien zum potentiellen Bauland in Luxemburg und dem Konzentrationsgrad unter den Eigentümern der Baugrundstücke
WeiterlesenDie Regierung Venezuelas hat heute den deutschen Botschafter in Caracas, Daniel Kriener, wegen Einmischung in die inneren Angelegenheiten des südamerikanischen
WeiterlesenAm Mittwoch beginnt in Havanna der X. Kongress des Kubanischen Frauenverbandes (FMC), an dem 360 Delegierte und 40 Gäste teilnehmen
WeiterlesenDie KPÖ hat bei der letzten Sitzung des Bundesvorstands der Partei die nächsten Schritte bezüglich der kommenden EU-Wahl vereinbart. Bei
WeiterlesenDas kubanische Außenministerium weist energisch die neue Eskalation im aggressiven Verhalten der Vereinigten Staaten gegen Kuba zurück. Das State Department
WeiterlesenPressemitteilung von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, 05.03.2019 Der Hungerstreik der HDP-Abgeordneten Leyla Güven gegen die Isolation Abdullah
WeiterlesenInterview: Das Vereinigte Königreich erlebt aktuell viele politische Krisen. Wir haben Johnnie (25) und Robin (24) von der Young Communist
Weiterlesen„Macrons Text manifestiert erneut die Ideenlosigkeit der EU-Eliten angesichts der multiplen Krisen der Europäischen Union. Neben blumiger Prosa finden sich
WeiterlesenMehrere europäischer Botschafter, unter ihnen der deutsche Vertreter Daniel Kriener, haben sich am Montag in Caracas zur Staffage für den
WeiterlesenSeit fast zwei Jahren hat es in Spanien zwei Organisationen gegeben, die sich Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE) nannten.
WeiterlesenNicaraguas Sandinistische Nationale Befreiungsfront (FSLN) teilte in einem Kommuniqué mit, dass sie mit dem oppositionellen Bürgerbündnis für Gerechtigkeit und Demokratie
WeiterlesenPolitik wird oft auch als die »Kunst des Machbaren« beschrieben. Das ist keine marxistische Definition, hat aber viel mit den
WeiterlesenKolumbiens Präsident Iván Duque erklärte kürzlich, dass „die gewalttätige Eskalation der ELN beweist, dass sie keinen Frieden will“. Die Regierung
WeiterlesenDie USA seien nach wie vor in perverser Weise bemüht, falsche Vorwände zu schaffen, um eine Intervention und Aggression gegen
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Eurowings haben ein Ergebnis für die rund 1.000 Kabinenbeschäftigten der Eurowings GmbH erzielt. Im
WeiterlesenEine neue Posse im Fall Jesús Santrich, dem ehemaligen Kommandierenden der FARC, der von den USA des Drogenhandels bezichtigt wird
WeiterlesenIn der Tarif- und Besoldungsrunde für die über eine Million Beschäftigten der Bundesländer (ohne Hessen) haben sich Gewerkschaften und Unternehmer
WeiterlesenÜberstunden schieben die Beschäftigten vor sich her. Die Ursachen für diese Situation haben Namen: DRG und Privatisierung. Sogenannte diagnosebezogene Fallgruppen/Fallpauschalen,
WeiterlesenNach einigen schweren Naturkatastrophen und der sich verschärfenden Krise in Venezuela, droht Kubas Wirtschaft zu stagnieren. Wenige Tage nach dem
Weiterlesen„Die Ankündigung von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, Rüstungsexporten Tür und Tor zu öffnen, um die Profite deutscher Waffenkonzerne zu sichern, zeigt
Weiterlesen