Ausnahmezustand in Guatemala nach Mord an Militärs
Guatemalas Präsident Jimmy Morales hat über 22 Bezirke von sechs Departements den Ausnahmezustand verhängt, nachdem am Tag zuvor in El
WeiterlesenGuatemalas Präsident Jimmy Morales hat über 22 Bezirke von sechs Departements den Ausnahmezustand verhängt, nachdem am Tag zuvor in El
WeiterlesenLöhne, Prämien, Arbeitszeiten, Ruhe- und Urlaubstage, die in Kollektivverträgen ausgehandelt werden, sind für Betrieb und Beschäftigte verbindlich. So müsste es
WeiterlesenYaudel Yero Martínez, der nationale Berater für Optometrie und Optik der Kubanischen Mission in Venezuela, hat viele Gründe, um die
WeiterlesenIn der Stadt Salzburg sind die durchschnittlichen Wohnungsmieten noch höher als in Graz. Eine große Herausforderung für die Politik, sollte
WeiterlesenMit einer vielfältigen und entschlossenen Aktion hat das Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ heute mit mehreren hundert Menschen die Zufahrtswege zum Produktionsstandort
WeiterlesenNach der Veröffentlichung der Rechtsgutachten zur Räumung des Hambacher Forsts räumt Innenminister Reul mindestens zwei Treffen mit Vorständen der RWE
WeiterlesenErklärung des kubanischen Außenministeriums In den letzten Wochen haben wir mit Sorge die Abfolge gewalttätiger Demonstrationen und von Akten des
WeiterlesenEin warmer Sommerabend. Ein Besuch der Rockhal in Esch/Alzette ist geplant und dafür wird der Zug als Transportmittel der Wahl
WeiterlesenZur gleichen Zeit, in der die Welt noch unter den Verwüstungen der Brände im Amazonasgebiet leidet, die durch die Nachlässigkeit
WeiterlesenAnlässlich der Feierlichkeiten zum neunjährigen Bestehen der Bolivarischen Militäruniversität in Caracas erklärte der venezolanische Präsident Nicolás Maduro, dass die weltweite
WeiterlesenEine große Mehrheit der Bevölkerung erteilt der Schließung der Spitäler im Bezirk Liezen eine Absage. Dennoch sollte nach dem Willen
WeiterlesenAlle Parteien haben sich heute auf eine Beschränkung der Wahlkampfkosten auf 1 Mio. Euro pro Partei ausgesprochen. Die Regelung soll
WeiterlesenDer steirische Landtag hat heute mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und Grünen seine Auflösung beschlossen. Die KPÖ lehnte den
WeiterlesenWie jetzt bekannt wurde, hat die Drogerie-Kette Douglas mehrere Kolleginnen rausgeworfen, weil diese einen Betriebsrat gründen wollten. Douglas attackiert damit
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für den heutigen Donnerstag (5. September 2019) Postbank-Beschäftigte unter anderem in Nordrhein-Westfalen und Frankfurt/Main zu
WeiterlesenDenis de la Reussille, Nationalrat der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat folgende dringende Anfrage an den Bundesrat gerichtet:
WeiterlesenIsmara Vargas, kubanische Botschafterin auf den Bahamas, hat heute die Solidarität mit dem Volk und der Regierung dieser Schwesternation bekräftigt.
WeiterlesenDie Aufhebung der Suspendierung des Titels III des Helms-Burton Gesetzes wird die Entschlossenheit von Meliá Hotels International nicht beeinträchtigen, weiterhin
WeiterlesenIm China der Ming-Kaiser (1368 bis 1644 unserer Zeitrechnung) waren staatliche Stellen für die Prüfung neuer »Finanzprodukte« zuständig. Heute wird
WeiterlesenAlle Parteien außer der ÖVP werden in Landtagssitzung am 5. September gemeinsam einen Antrag einbringen, in dem sich der Landtag
WeiterlesenGestern fand in Havanna das erste Treffen des Gemeinsamen Ausschusses zwischen Kuba und der Europäischen Union statt, das den Rat
WeiterlesenErfreut zeigt sich Stadträtin Elke Kahr darüber, dass Bürgermeister Nagl in Sachen Plabutschgondel einen Rückzieher macht. „Bei der Plabutschgondel waren
WeiterlesenIn Anbetracht der Wichtigkeit, die Entwicklung des vom Comandante en Jefe der kubanischen Revolution entworfenen Programms eiweißhaltiger Pflanzen voranzutreiben, basierend
Weiterlesen„Die Bundeskanzlerin sollte in ihren Gesprächen mit der Kommunistischen Partei dafür eintreten, dass es kein gewaltsames Vorgehen gegenüber friedlichen Demonstranten
WeiterlesenDKP Schleswig-Holstein fordert sofortigen Abbruch des NATO-Manövers „Northern Coasts“ 80 Jahre nachdem deutsche Soldaten mit dem Überfall auf Polen den
Weiterlesen