Protest gegen Aktivitäten des israelischen Spionageunternehmens NSO in Luxemburg
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Auf Initiative der Kollektive für Palästina fand am Mittwoch in Luxemburg-Cloche eine Protestkundgebung vor
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Auf Initiative der Kollektive für Palästina fand am Mittwoch in Luxemburg-Cloche eine Protestkundgebung vor
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Samstag in einer Woche steigt eine der größten Demonstrationen der vergangenen Jahre, wenn
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Kommunistische Partei Luxemburgs protestiert entschieden gegen die Angriffe des Staates Israel auf den
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Mobilisierung für die von der Gewerkschaftsfront von OGBL und LCGB angekündigten nationalen Manifestation
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Angaben des »Comité pour une Paix Juste au Proche-Orient« (CPJPO) zufolge wurde eine Aktivistin
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: »Wer im Friedensprozess eine Rolle spielen will, muss mit allen Beteiligten sprechen«, bemerkte der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Mobilisierung der Schaffenden in den Betrieben durch die Gewerkschaftsfront von OGBL und LCGB
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Sektion Differdingen-Petingen der KPL, am 17. Mai 2025 im
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Auf den Tag genau sind es noch 50 Tage bis zum 49. Wisefest der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Weitgehend abwesend während der vergangenen Jahre in der Solidaritätsbewegung mit Palästina und der wöchentlichen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Faschismus hatte die KPL am 9. Mai
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: 80 Jahre nach der Befreiung Europas vom Faschismus ist die Erinnerung an die damaligen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 7. Mai unterzeichneten der LCGB und die Geschäftsführung des Unternehmens HGK Dry Bulk
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Viele Lohnabhängige und Rentner nahmen an den Kundgebungen von OGBL und LCGB am 1.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Der 1. Mai findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Die alten Reflexe
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Vorfeld des 1. Mai unterhielt sich die »Zeitung« mit OGBL-Präsidentin Nora Back über
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Mit einem Hetzkommentar unter dem Titel »Naive Friedensprediger gefährden unsere Sicherheit« startete das »Luxemburger
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Der als Antwort auf den Angriff der Hamas geführte Gegenschlag ist zum offenen Genozid
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Einleitend zu einer parlamentarischen Anfrage an Forschungsministerin Stéphanie Obertin stellte der Abgeordnete Sven Clement
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Der zweite Tag des 9. OGBL-Kongresses, am 30. März in der Luxexpo in Luxemburg,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Zum OGBL-Kongress, der gegenwärtig in der Luxexpo stattfindet, wurden keine Regierungsvertreter eingeladen. Die Gewerkschaft
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Auf dem 9. Kongreß des OGBL am Freitag in der Luxexpo in Luxemburg wurde
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Anläßlich des 9. Kongresses des OGBL am 28. und 29. März 2025 in Luxemburg-Kirchberg
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Vorfeld des Protestpiquets, das auf Initiative der KPL am 20. März 2025 vor
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Nun haben es also auch zwei Parteikongresse in Luxemburg am Wochenende bestätigt: Luxemburg darf
Weiterlesen