Damit die Demokratie nicht an den Eingängen zu den Betrieben aufhört
Der Wahlkampf zu den Chamberwahlen am 8. Oktober, der bereits vor Wochen damit begann, dass CSV, LSAP und andere für Zehntausende von Euro buntes Propagandamaterial […]
Der Wahlkampf zu den Chamberwahlen am 8. Oktober, der bereits vor Wochen damit begann, dass CSV, LSAP und andere für Zehntausende von Euro buntes Propagandamaterial […]
Bereits wenige Stunden nachdem die deutschen Faschisten, die Luxemburg seit dem 10. Mai 1940 besetzt hielten, am 30. August 1942 die Zwangsrekrutierung von Luxemburgern in […]
Den außenpolitischen Strategen im »Wertewesten« fällt bei so ziemlich allen auftretenden Problemen nichts anderes ein als eine Verschärfung der Konfrontation bis hin zu militärischen Maßnahmen. […]
Die von Präsident Emmanuel Macron angekündigte Renaissance der französischen Atomkraft betrifft uns – und alle bald zwölf Millionen Bewohner der Großregion – direkt. Luxemburg sei […]
Das Kollektivvertragsgesetz vom 12. Juni 1965 ist – trotz vieler Unzulänglichkeiten und Hindernisse für den gewerkschaftlichen Kampf – eines der wichtigen Gesetze, welche die Beziehungen […]
Inflation gibt es nicht nur im Warenbereich, sondern auch auf politischer Ebene, wo inzwischen allenthalten Wahlvereine wie Pilze aus dem Boden sprießen. Das zeigt sich […]
Es ist noch nicht allzu lange her, daß die Handwerkskammer in ihrem Patronatsblättchen darüber jammerte, daß die »ewiggestrigen Gewerkschaften« den Fortschritt bremsen würden und »unser […]
Als 111. Staat hat Nigeria Ende Februar 2023 das Osloer Übereinkommen zur völkerrechtlichen Ächtung von Streumunition ratifiziert, drei Dutzend Staaten mehr haben sich in einer […]
Die Zeit der Schönredner nimmt im Zeichen der am 8. Oktober anstehenden Chamberwahlen wieder volle Fahrt auf. Am Samstag eröffnete die grüne Mit-Regierungspartei ihren Wahlkampf […]
Noch verbleiben fünf Wochen bis zu den Gemeindewahlen am 11. Juni, aber die Briefkästen sind bereits seit längerem vollgestopft mit Wahlpropaganda der Parteien, die in […]