Erste Streiks im mitteldeutschen Einzelhandel
Nachdem die Tarifverhandlungen für die 280.000 Beschäftigten für den Einzel- und Versandhandel in Mitteldeutschland am 1. Juni ergebnislos vertagt wurden,
WeiterlesenNachdem die Tarifverhandlungen für die 280.000 Beschäftigten für den Einzel- und Versandhandel in Mitteldeutschland am 1. Juni ergebnislos vertagt wurden,
WeiterlesenIm nordrhein-westfälischen Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel werden die Warnstreiks am Freitag (4.6.) landesweit fortgesetzt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenDie Arbeiter einer Fabrik der französischen Bel Group in Tekirdağ Çorlu sind seit 17. Mai im Streik. Während einer Kampagne
WeiterlesenMit Beginn der Nachtschicht ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des Onlineriesen Amazon am Standort Werne dazu auf, ihre
WeiterlesenNach ersten Warnstreiks am vergangenen Dienstag (11.5.) im Einzelhandel im Raum Köln und am Mittwoch (12.5.) im Einzelhandel im Raum
WeiterlesenBei der heute zu Ende gegangenen ver.di-Rückurabstimmung zum Tarifverhandlungsergebnis bei der Deutsche Bank Direkt GmbH (DB Direkt) erhielt ver.di für
WeiterlesenAm Montagmorgen ab 7:15 Uhr werden die Amazon-Beschäftigten in Leipzig zwei Tage zum Streik aufgerufen. Begleitend zur Tarifrunde im Einzel-
WeiterlesenPünktlich zum Auftakt der Tarifverhandlungen für den Einzel- und Versandhandel hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten in sieben Versandzentren
WeiterlesenIm Rahmen von bundesweiten Streiks sind die Beschäftigten der beiden Amazon-Versandzentren FRA1 und FRA3 in Bad Hersfeld von Montag 3.5.
WeiterlesenIn der vergangenen Woche streikten Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie im Tarifbezirk Berlin, Brandenburg und Sachsen für ihre zentrale Forderung:
WeiterlesenMit der dienstäglichen Frühschicht traten die Arbeiterinnen und Arbeiter des BMW-Werks in Leipzig in den Streik. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen
WeiterlesenAnlässlich des 60. Streiktags bei der TSP GmbH kommen Beschäftigte verschiedener NRW-Standorte am Dienstag (20.4.) um 10 Uhr in Düsseldorf
WeiterlesenBeschäftigte der Deutsche Bank Direkt GmbH (DB Direkt), die seit Ende Januar unbefristet für ein verbessertes Arbeitgeberangebot streiken, werden ab
WeiterlesenEnde März kam es zu einem bedeutsamen Streik der Arbeiterinnen und Arbeiter von Amazon: Rund 40.000 Beschäftigte legten ihre Arbeit
Weiterlesen2000 Beschäftigte der Amazon-Verteilzentren folgten dem ver.di-Aufruf zu einem viertägigen Streik über Ostern. In Rheinberg, Werne, Koblenz, Leipzig und an
WeiterlesenDer Streik bei der Hochbahn-Tochter TEREG wird bis morgen, Donnerstag, den 1.4.2021, 16 Uhr verlängert. Das hat die Streikleitung heute
WeiterlesenAb heute, Dienstag, den 30. März 2021, 17:30 Uhr, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut die rund 1.000 Beschäftigten von
WeiterlesenHelios‘ „Angebot“ an die Beschäftigten ist nichts anderes als eine Reallohn-Kürzung. Das ist eine Unverfrorenheit gegenüber den Pflegekräften, zumal mitten in
WeiterlesenMit Beginn der Nachtschicht von Sonntag (28.3.) auf Montag (29.3.) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten in sechs Verteilzentren
WeiterlesenMit Beginn der Nachtschicht ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) von Montag (29.3.) bis einschließlich Gründonnerstag die Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Amazon-Standorte
WeiterlesenMit Beginn der Nachtschicht vom Sonntag zum Montag werden auch die Beschäftigten bei Amazon in Leipzig zu einem viertägigen Streik
WeiterlesenIm Zuge des seit Januar 2020 andauernden Tarifkonfliktes um einen neuen Vergütungstarifvertrag mit dem Passagierabfertiger Aviation Handling Services (AHS), ruft
WeiterlesenAb Donnerstag, den 25. März 2021, 17:30 Uhr, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die rund 1.000 Beschäftigten von TEREG, einem
WeiterlesenDer börsennotierte LEG Konzern war per einstweiliger Verfügung gegen den von ver.di organisierten Streik von Mitarbeitern der Technik-Service-Plus GmbH (TSP)
WeiterlesenAuch am dritten Tag des Tarifkonflikts um familienfreundliche Arbeitszeiten bei den HHLA-Töchtern SCA und SCB wird der Streik aufrechterhalten. Der
Weiterlesen