Ein Fest des Friedens und der Solidarität
Eine lange, rote Tradition haben die politischen Volksfeste der DKP in unserem Land. Der 23. Parteitag der DKP beschloss, dass
WeiterlesenEine lange, rote Tradition haben die politischen Volksfeste der DKP in unserem Land. Der 23. Parteitag der DKP beschloss, dass
WeiterlesenDr. Hans Bauer, Vorsitzender der Gesellschaft zur humanitären und rechtlichen Unterstützung (GRH) und Vizepräsident des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden (OKV),
WeiterlesenSachsen-Anhalt hat als erstes Bundesland den Kampf gegen den Faschismus zum Verfassungsauftrag erhoben. Mit großer Mehrheit verabschiedete der Landtag am
WeiterlesenMit 106 Ja-Stimmen zu 79-Nein-Stimmen und 6 Enthaltungen votierten die Delegierten des 23. Parteitages der DKP dem vom Parteivorstand vorlegten
WeiterlesenDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) übermittelte dem 23. Parteitag durch ein Mitglied ihres Parteivorstandes die besten Grüße. Er stellte die
WeiterlesenDie Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) übermittelte dem 23. Parteitag der DKP nachstehende
WeiterlesenDer Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand hat einen Aufruf gegen das „DEFENDER 2020“-Manöver der NATO in Europa beschlossen. Die NATO plant im April
WeiterlesenSeit das deutsche Militär großflächig im öffentlichen Raum mit Werbeplakaten Nachwuchs sucht, bekommt sie auch Gegenwind: Vor allem in Berlin
WeiterlesenRobert Griffiths, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Britanniens, sagte in seinem Grusswort an den 23. Parteitag der DKP in Frankfurt am
WeiterlesenDie Bundesvorsitzende der Sozialistischen Deutschen Arbeiterbewegung (SDAJ), Lena Kreymann, berichtete in ihrem Grußwort an den 23. Parteitag der DKP über
WeiterlesenZu Beginn des zweiten Tages des 23. Parteitages zieht die DKP ein Zwischenfazit aus den Erfahrungen der Parteistärkung vor Ort.
WeiterlesenIn einer Pressekonferenz stellte der Deutschlandsberger KPÖ-Gemeinderat Walter Weiss seine Wahlziele bei der Gemeinderatswahl am 22. März vor und berichtete
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, Wir werden in diesen Tagen in den NRW-Medien täglich mit Berichten über das Vorgehen der
WeiterlesenDas höchste Gericht des Bundesstaates Pennsylvania, der Pennsylvania Supreme Court (PASC), hat einen Antrag von Maureen Faulkner, der Anti-Mumia-Sprecherin der
WeiterlesenGegen Mashar T., der sich seit Juni 2019 in U-Haft befindet wurde am 27. Februar vor dem Oberlandesgericht in Koblenz
WeiterlesenDer chinesische Fernsehsender CGTN hat sich in einem kürzlichen Bericht den chinesischen Bemühungen gewidmet, den laufenden Ausbruch des Coronavirus zu
WeiterlesenDer kubanische Botschafter Ramón Ripoll mischt sich ein und wendet sich am ersten Tag des 23. Parteitages der DKP an
WeiterlesenDen nachstehenden Beitrag haben wir aus der deutschsprachigen Online-Ausgabe der kubanischen Tageszeitung Granma übernommen. Ecuadors ehemaliger Präsident Rafael Correa hat
WeiterlesenDen nachstehenden Beitrag haben wir aus der deutschsprachigen Online-Ausgabe der kubanischen Tageszeitung Granma übernommen. Die US-Tageszeitung The Washington Post veröffentlichte
WeiterlesenNach der Eröffnung des Parteitages und der Begrüßung der nationalen und internationalen Gäste spricht Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, zu
WeiterlesenBisher bezahlten Menschen mit einer Behinderung 5 Euro für eine Fahrt mit dem Busdienst Adapto und 8 Euro für eine
WeiterlesenDen nachstehenden Beitrag haben wir aus der deutschsprachigen Online-Ausgabe der kubanischen Tageszeitung Granma übernommen. Wieder hat die Regierung von Donald
WeiterlesenErster emotionaler Höhepunkt des Höhepunkt ist die Begrüßung der nationalen und internationalen Gäste des Parteitags durch Wera Richter, stellvertretende Vorsitzende
WeiterlesenIn Frankfurt hat der 23. Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei begonnen. Der Bezirksvorsitzende der DKP Hessen, Axel Koppey, erinnert in
WeiterlesenWie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, wurde gestern Abend in der 6. Verhandlungsrunde mit dem kommunalen Arbeitgeberverband Schleswig-Holstein (KAV
Weiterlesen