Ohne Systemwechsel kann die Klimakatastrophe nicht abgewendet werden
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Wochenende ging in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku die UNO-Klimakonferenz COP 29 zu Ende.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Wochenende ging in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku die UNO-Klimakonferenz COP 29 zu Ende.
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Aserbaidschan lehnt Friedensgespräche mit Armenien ab. Während Erdoğans Besuch in Berlin spielt seine Unterstützung
WeiterlesenAm 12. Dezember verhängte die Regierung Aserbaidschans eine Blockade gegen die armenische Bevölkerung in Bergkarabach. Damit wird der armenischen Bevölkerung
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Zu den aktuellen Kriegshandlungen zwischen Aserbaidschan und Armenien erklärt Wulf Gallert, aus dem Parteivorstand der Partei
WeiterlesenWaffenstillstand – die Nachricht war für viele in der armenischen Hauptstadt Jerewan ein Schock. Der Krieg mit Aserbaidschan um die
Weiterlesen„In der Konfliktregion Berg-Karabach drohen angesichts des Vorrückens der aserbaidschanischen Armee mit Unterstützung türkischer Truppen und islamistischer Söldner aus Syrien
WeiterlesenIm Konflikt um Berg-Karabach ist die vereinbarte neue Feuerpause offenbar weiterhin brüchig. Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew schrieb am Montag
WeiterlesenSeit Sonntagnacht gilt die Waffenruhe, die in Bergkarabach ein Ende der blutigsten Kämpfe seit einem Vierteljahrhundert ermöglichen soll. Doch die
Weiterlesen„Die Bundesregierung muss unverzüglich einen Rückzug auf Positionen vor dem aserbaidschanischen Angriff einfordern. Ein sofortiger Waffenstillstand ist das Gebot der
Weiterlesen„DIE LINKE begrüßt die Aufnahme direkter Gespräche zwischen Armenien und Aserbaidschan für ein Ende der Kämpfe um die Kaukasusregion Berg-Karabach“,
WeiterlesenGeneralmobilmachung, Gefechte und Kriegsgefahr In der Region Berg-Karabach ist es Sonntagmorgen (27.09.2020) zu schweren Gefechten und Zusammenstößen gekommen, ausgelöst durch
Weiterlesen„Die Ausweitung des Krieges im Südkaukasus ist verheerend. Den Aufrufen der Bundesregierung zu einer Waffenruhe im Konflikt um Berg-Karabach müssen
WeiterlesenWir dokumentieren eine Stellungnahme des Außenministeriums der in der Region Berg-Karabach ausgerufenen Republik Arzach: Seit dem 27. September 2020 führen
WeiterlesenDie Kommunistische Partei Armeniens fordert einen sofortigen Waffenstillstand im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien, nachdem die aserbaidschanischen Streitkräfte ihren Angriff
WeiterlesenDer Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Donald Trump und der Präsident der
Weiterlesen„Nach der Zusage türkischer Waffenhilfe für Aserbaidschan muss die Bundesregierung gegenüber Recep Tayyip Erdogan klare Kante zeigen. Das Zündeln des
Weiterlesen„Die Bundesregierung muss sich als Mitglied der OSZE-Minsk-Gruppe für einen sofortigen Waffenstillstand einsetzen“, fordert Helin Evrim Sommer, für die Fraktion
Weiterlesen