Jetzt gilt es: Trotz Pandemie zusammenstehen und kämpfen!
Zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen. Endlich. Denn die letzte richtige Flächen-Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ist satte drei
WeiterlesenZur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen. Endlich. Denn die letzte richtige Flächen-Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ist satte drei
WeiterlesenAm heutigen 12. März vor 83 Jahren marschierte die deutsch-faschistische Wehrmacht in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz ein. Sieben Jahre NS-faschistische
WeiterlesenHeute mehr als 60.000 Metallerinnen und Metaller im Ausstand +++ Erster digitaler Warnstreik in Baden-Württemberg Weiterhin hohe Bereitschaft zum Warnstreik
WeiterlesenDer in Berlin erscheinenden überregionalen Tageszeitung junge Welt entstehen durch die Beobachtung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz erhebliche Wettbewerbsnachteile. Verlag
Weiterlesen„Müßiggang ist aller Freiheit Anfang“ Die Allianz für den freien Sonntag Sachsen-Anhalt, ein Zusammenschluss aus gewerkschaftlichen, kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren,
WeiterlesenErklärung des Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Am 2. März 2021 ereignete sich an der Nordküste der Provinz Villa Clara eine
WeiterlesenVom 11. März 2020 bis zum gleichen Tag im Jahr 2021 ist so viel passiert, das so ungewöhnlich war, dass
WeiterlesenGestern vor zehn Jahren kamen infolge eines Erdbebens sowie eines dadurch ausgelösten Tsunamis im Nordosten Japans 19.000 Menschen ums Leben.
WeiterlesenNach weiteren Vorwürfen unabhängiger Medien und lokaler Personen, angeführt vom Journalisten Hollman Morris, weiten sich die Diskussionen um eine Bombardierung
WeiterlesenAm Montag, dem 15. März 2021 um 12:00 Uhr, findet eine ver.di-Solidaritätsaktion vor dem Arbeitsgericht Hamburg statt. ver.di HH fordert
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe der Cuba Libre, Zeitschrift der Freunschaftsgesellschaft BRD-Kuba, spricht Gespräch mit Rob Miller, Leiter der Cuba Solidarity
WeiterlesenDie Tarifrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ist erfolgreich beendet worden. Am heutigen Donnerstagnachmittag wurden in Berlin die
WeiterlesenDas von der Staatsanwaltschaft Osnabrück und dem Hauptzollamt Osnabrück zerschlagene kriminelle Subunternehmensnetzwerk von Firmen aus der Paket- und Kurierdienstbranche ist
WeiterlesenDelegierte aus 55 Gesundheitseinrichtungen aus Rheinland-Pfalz demonstrierten am 8. März in Mainz für bessere Bedingungen in der Pflege.
Weiterlesen„Ob die Fleischwirtschaft wirklich bessere Arbeitsbedingungen schaffen will, muss sie in den Tarifverhandlungen erst noch beweisen. Niemand soll sich in
Weiterlesen„Während sich die Welt im Wettkampf um Impstoffe befindet, ist Kuba dabei seine eigenen zu entwickeln“, so heißt es in
Weiterlesen„Während die OAS hier ist, werden wir uns aus offensichtlichen Gründen zu keiner Einladung des Wahlgremiums einfinden.Sie kennen ja noch
WeiterlesenLange war Fukushima nicht in den Schlagzeilen. Dabei sind dort bis heute gewaltige Mengen an Boden, Wasser und Bauschutt verseucht,
WeiterlesenDie Landwirtschaftsministerien Kubas und Venezuelas haben gestern in Havanna ein Abkommen zur Förderung der bilateralen Entwicklung der Lebensmittelproduktion durch Zusammenarbeit
WeiterlesenDie Vernichtung von 4.000 Arbeitsplätzen bei Daimler Untertürkheim ist erst einmal vom Tisch. Nach sechs Monaten zäher Verhandlungen und zahlreicher
WeiterlesenMit einem bundesweiten Tarifvertrag Altenpflege wollten ver.di und der Bundesverband Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) für Mindestbedingungen in der Altenpflege
WeiterlesenSeit dem 1. März ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie beendet. In der ersten Streikwoche haben über
WeiterlesenFrauen bekommen hierzulande noch immer durchschnittlich 18 Prozent weniger Gehalt als Männer. Sie müssen in den März hinein arbeiten, um auf
Weiterlesen„Es ist bekannt, dass Frauen während der Krise ihre Erwerbsarbeit stärker reduziert und im Durchschnitt mehr zusätzliche Sorge- bzw. Care-Arbeit
WeiterlesenDer Arbeitsausschuss der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ lädt zu einer Präsenz- und Online-Veranstaltung Aktionsberatung „abrüsten jetzt“ am Sonntag, 18. April
Weiterlesen