Informationen aus erster Hand
Übernommen von Unsere Zeit: Die Russische Föderation und die Republik Belarus bilden seit 1999 einen Konföderation zweier unabhängiger Staaten. Dennoch
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Russische Föderation und die Republik Belarus bilden seit 1999 einen Konföderation zweier unabhängiger Staaten. Dennoch
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Das Programm der SDAJ hat bei den UZ-Friedenstagen ganz im Zeichen des Kampfes gegen Militarisierung und
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mucksmäuschenstill war es auf einmal auf dem rappelvollen Platz vor dem ND-Gebäude, als bei der großen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Bedroht Russland die NATO? Ein solcher Angriff käme Russlands Untergang gleich, analysierte Lühr Henken in seiner
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Viele hatten den ersten der UZ-Friedenstage schon am Donnerstagabend hinter sich, als Björn Blach, der Verantwortliche
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In ihrer Rede auf den UZ-Friedenstagen in Berlin erinnerte Andrea Hornung an den jahrzehntelangen Widerstand Jugendlicher
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Berlin, Ostbahnhof. Den richtigen Ausgang finden, die Baustelle hinter sich lassen, ein paar Meter noch die
WeiterlesenNoch bis Sonntag finden in Berlin die von der DKP und ihrer Wochenzeitung UZ organisierten Friedenstage statt. Im und vor
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: „Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!“ Das ist das Motto der UZ-Friedenstage vom 23. bis 25. August
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In einer Woche beginnen die UZ-Friedenstage in Berlin. In mehreren Sälen und Räumen im ehemaligen ND-Gebäude,
WeiterlesenÜbernommen von DKP Mecklenburg-Vorpommern: Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) protestiert gegen die angekündigte Stationierung von US-Raketen und Hyperschallwaffen in Deutschland.
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: „Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!“ Das ist das Motto der UZ-Friedenstage in Berlin. An drei Tagen
Weiterlesen