Russland rückt vor
Übernommen von junge Welt: Russland bombardiert ukrainische Ziele mit mehr als 700 Drohnen und elf Raketen. Auch im Süden gibt
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Russland bombardiert ukrainische Ziele mit mehr als 700 Drohnen und elf Raketen. Auch im Süden gibt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Vor kurzem fand der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPFR) statt. Die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein durchgesickertes Dokument zeigt: Die Ukraine verlangt moderne Waffen im Milliardenwert von Berlin – darunter
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Moskau hat die Ukraine, darunter die Hauptstadt Kiew, mit Raketen und Drohnen angegriffen. Auch in Russland
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Russlands Präsident Putin und US-Präsident Trump haben am Donnerstag ein Telefongespräch geführt. Dabei tauschten sie ihre Meinungen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Das russische Verteidigungsministerium hat am Freitag mitgeteilt, dass die russischen Streitkräfte in der vergangenen Woche hochpräzise Waffen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Europäische Union bleibt auf dem Kurs des Krieges, der Konfrontation und der massiven
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Der Journalist Hüseyin Doğru gilt als vogelfrei. Aber eine Straftat konnte ihm bisher niemand nachweisen. Dennoch
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Krieg gegen den Iran eskaliert. In der Nacht zum Sonntag haben die USA iranische Atomanlagen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Russlands Präsident Wladimir Putin möchte sich mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj treffen. Wie Putin am Donnerstag
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Während US-Präsident Trump sich aus dem Ukraine-Krieg zurückzieht, wollen die „Europäer“ ihre Militärhilfe steigern und auf
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die russische Armee hat als Reaktion auf die „Terrorakte“ der Ukraine massive Angriffe auf ukrainische Ziele ausgeführt.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Bei dem zweiten Treffen von Delegationen Rußlands und der Ukraine am Montag in Istanbul
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wer die Berichte über die zweite Runde der Verhandlungen zwischen Rußland und der Ukraine
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein rund 75-minütiges Telefongespräch mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin geführt.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: »Wer im Friedensprozess eine Rolle spielen will, muss mit allen Beteiligten sprechen«, bemerkte der
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) hat in der Praxis gezeigt, dass es wichtig ist, gemeinsam zu handeln, sich
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: China begrüßt die jüngsten positiven Entwicklungen des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine, unterstützt alle Friedensbemühungen sowie
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Friedrich Merz will Russland im Unklaren darüber lassen, wie weit die deutsche »Ukraine-Hilfsbereitschaft« geht. Doch diese
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die deutsche IPPNW verurteilt die Absicht der Bundesregierung, gemeinsam mit der Ukraine weitreichende Waffensysteme herzustellen, um
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Regierungserklärung von Friedrich Merz hatte Hoffnung gemacht: auf ein Mindestmaß an Vernunft in der deutschen Außenpolitik.
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Aufhebung der Reichweitenbeschränkungen für ukrainische Waffen ist „gefährlich“. Dies erklärte der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag.
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eren Gültekin Trotz erneuter Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul bleibt
WeiterlesenWir erinnern daran, dass die FIR seit Beginn des Ukraine-Krieges immer wieder einen sofortigen Waffenstillstand und den Beginn von Verhandlungen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Thema des Telefongesprächs zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 19. Mai war die Beilegung des Ukraine-Konflikts.
Weiterlesen