Das Banner des Kommunismus wieder aufrichten!
Auszug aus der Rede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, auf der Zehnjahresfeier der PdA, Wien, 7.
WeiterlesenAuszug aus der Rede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, auf der Zehnjahresfeier der PdA, Wien, 7.
WeiterlesenRede von Moritz Pamminger, Vorsitzender der Jugendfront der Partei der Arbeit, auf der Festveranstaltung “10 Jahre Partei der Arbeit Österreichs”,
WeiterlesenTübingen: Geschichtsrevisionistischer Angriff auf die Mitbegründerin der Roten Hilfe Matthias Rude, Tübingen Clara Zetkin war Kommunistin, Antifaschistin, Kriegsgegnerin, Frauenrechtlerin –
WeiterlesenUns erreichen gerade viele Nachrichten und Fragen, wie wir uns zur aktuellen Situation positionieren. Wir sind solidarisch mit den Opfern
WeiterlesenWeit über 1.500 Wissenschaftler, überwiegend jüdisch, hatten in einer gemeinsamen Erklärung vom 4. August 2023 auf den „Elefanten im Raum“
WeiterlesenDie Besatzung palästinensischer Gebiete wird mit Gewalt aufrecht erhalten. Unter dieser Gewalt leiden die Opfer – aber auch viele der
WeiterlesenKahlschlag im Gesundheitssystem, marodes Bildungssystem, Wohnungsnot, zunehmende Kinder- und Altersarmut oder die explodierenden Lebenshaltungskosten auf der einen Seite, Rekordausgaben für
WeiterlesenMehr als 70 Parteien diskutieren in diesen Tagen auf dem 23. Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien im türkischen Izmir. In
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: „Alle Initiativen der Stadt Graz für Deeskalation und für ein friedliches, respektvolles Zusammenleben, gegen die Dehumanisierung
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: „Sportwetten sind eindeutiges Glücksspiel und gehören deshalb vom Bundesgesetzgeber auch als solches eingestuft“, fordert KPÖ-Gemeinderat Simon
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Um pflegende Angehörige finanziell abzusichern hat die Grazer Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ ein Pilotprojekt
WeiterlesenVier in Deutschland arbeitende jüdische und palästinensische Organisationen – Palästina Spricht, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, Palästina Kampagne
WeiterlesenRede von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, auf der Solidaritätskundgebung für Palästina und die israelische Friedensbewegung,
WeiterlesenRede von Moritz Pamminger, Vorsitzender der Jugendfront der Partei der Arbeit, auf der Solidaritätskundgebung für Palästina und die israelische Friedensbewegung,
WeiterlesenDie Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL erheben heute mit dem Kläger Alassa Mfouapon Verfassungsbeschwerde, um den grundrechtlichen Schutz
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Wieder einmal treibt der Bundesrat die Annäherung an das Kriegsbündnis NATO voran und unterhöhlt die Neutralität
WeiterlesenPRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den Gesetzentwurf zur
WeiterlesenWie der „Spiegel“ am Mittwochabend berichtete, will Sahra Wagenknecht am kommenden Montag vor die Bundespressekonferenz treten, um die Gründung des
WeiterlesenLondon, Rom, Barcelona, Washington, Beirut, Bagdad, Berlin – hunderttausende protestierten weltweit gegen die Blockade und Bombardierung Gazas, drückten ihre Solidarität aus
Weiterlesen„Die Inflationsrate ist auf den niedrigsten Wert seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine gefallen.“ So bewertete Mitte letzter Woche Ruth
WeiterlesenWährend die NATO-Kriegstreiber den Atomkrieg proben, schrauben sie weiter an der Eskalation des Krieges gegen Russland. Auch die Bundesregierung zieht
WeiterlesenAm Montag hat die NATO mit der alljährlichen Atomkriegsübung „Steadfast Noon“ begonnen. Was bürgerliche Medien als „Manöver zur Verteidigung des
WeiterlesenMöglichst schnell abschieben oder zu Hungerlöhnen arbeiten lassen. So kann man das sogenannte „Migrationspaket“ zusammenfassen, auf das sich die Spitzen
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Die Pferde mussten auch bei hohen Temperaturen mitten im Stadtverkehr, etwa über den Dietrichsteinplatz, neben den
WeiterlesenAm Mittwoch vergangener Woche erschien der ukrainische Präsident Wladimir Selenski zum ersten Mal im Brüsseler NATO-Hauptquartier – und das unerwartet. Anlass
Weiterlesen