Etwas mehr Sicherheit durch längeres Kurzarbeitergeld
Übernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Christiane Benner und Hans-Jürgen Urban kommentieren die Ankündigung der Bundesregierung, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Christiane Benner und Hans-Jürgen Urban kommentieren die Ankündigung der Bundesregierung, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Ankündigung des amtierenden und künftigen Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die Aufstockungsregelungen beim Kurzarbeitergeld bis zum
WeiterlesenAngesichts der heutigen Bundestagsdebatte über Verbesserungen im Infektionsschutz erklärt Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält die drohenden Veränderungen beim Kurzarbeitergeld für problematisch und warnt vor einer sozialen Schieflage, falls die
WeiterlesenIn einem Offenen Brief an die Bundesregierung und einer Online-Petition fordern die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenAngesichts der erwarteten Fortsetzung des Lockdowns fordern die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Bundesregierung auf, das
WeiterlesenMit dem Beschäftigungssicherungsgesetz sollen die erleichterten Bedingungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld (KUG), die Bezugsdauer sowie die Aufstockung auf bis
WeiterlesenBeschäftigte, die Corona-bedingt in Kurzarbeit sind oder waren, müssen zusätzlich zu niedrigeren Einkommen auch mit Steuernachzahlungen rechnen. Von dieser Situation
Weiterlesen