20.000 Euro ÖH-Gelder für was?
Seit Sommer sind bereits 20 000 Euro an Studierendengeldern in das Privatunternehmen ACSL geflossen (!). Das geht auf einen Beschluss
WeiterlesenSeit Sommer sind bereits 20 000 Euro an Studierendengeldern in das Privatunternehmen ACSL geflossen (!). Das geht auf einen Beschluss
WeiterlesenAm Mittwoch, 25.8. beginnt vor dem Frankfurter Verwaltungsgericht ein Prozess über die Rechtmäßigkeit der Personalratswahlen an der Frankfurter Universitätsklinik im
WeiterlesenVor 50 Jahren wurde das BAföG eingeführt – ein Meilenstein auf dem Weg zu freier Bildung über sozio-ökonomische Klassengrenzen hinweg.
WeiterlesenChinesische Spitzenuniversitäten werden in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus eine größere Rolle in der Entwicklung des Landes spielen,
Weiterlesen„Dass die Bundesregierung einerseits die Lockdown-Regeln vereinheitlichen will, aber die Hochschulen außen vor lässt, passt nicht zusammen“, erklärt Nicole Gohlke,
WeiterlesenDie Gewerkschaften ver.di und GEW rufen zur Unterstützung der Kampagne „Keine Ausnahme!“ auf, zu der sich bundesweit zahlreiche lokale Aktivengruppen
WeiterlesenDie türkische Polizei hat am 1. Februar 159 Studenten festgenommen und versucht, weitere Proteste gegen den neu ernannten Pro-AKP-Rektor der
WeiterlesenStudentischer Dachverband und Bildungsgewerkschaft zu Hochschulprüfungen unter Pandemiebedingungen Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
WeiterlesenSeit Anfang Januar befinden sich Studierende und Lehrkräfte der Istanbuler Boǧaziçi-Universität im Protest. Grund ist der neueingesetzte Direktor Melih Bulu.
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) aufgefordert, sich für Schutz und Stärkung der Wissenschaftsfreiheit im
Weiterlesen