ITF-Kongress 2024 in Marrakesch eröffnet
Übernommen von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF): Mehr als 2.000 Mitglieder von ITF-Gewerkschaften aus der ganzen Welt kamen zur Eröffnungssitzung des 46. Kongresses
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF): Mehr als 2.000 Mitglieder von ITF-Gewerkschaften aus der ganzen Welt kamen zur Eröffnungssitzung des 46. Kongresses
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das höchste Gericht der EU hat entschieden, dass Produkte aus der Westsahara nicht mit
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das Europäische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, in drei Parlamentsausschüssen Debatten über den Ausschluss
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF): Am 7. Oktober jedes Jahres begehen Beschäftigte rund um den Globus den „Welttag für
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Was sollten wir von den EU-Institutionen, den Mitgliedstaaten und den Unternehmen erwarten, jetzt da
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Sahrauische Geflüchtete gingen heute in den Geflüchtetencamps auf die Straße, um die Siege vor
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Die EU-Kommission hat sich zu ihrer Niederlage vor dem EU-Gerichtshof in Sachen Handel und
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: In einem weiteren Urteil vom 4. Oktober 2024 entschied der EU-Gerichtshof, dass Produkte aus
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: In seinen heute Morgen, 4. Oktober 2024, verlesenen Urteilen ist der Europäische Gerichtshof (EuGH)
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Anfang des 20. Jahrhunderts leitete eine 1904 einsetzende Welle machtvoller Aufstände in Afrika eine neue Ära im
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Tausende Menschen in ganz Afrika wurden mit dem Mpox-Virus („Affenpocken“) infiziert, was zu Hunderten von
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der Gipfel 2024 des China-Afrika-Kooperationsforums ist am Donnerstag in Beijing eröffnet worden. In seiner Grundsatzrede
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der Gipfel des China-Afrika-Kooperationsforums 2024 findet vom 4. September bis 6. September in Beijing statt.
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Xi Jinping und China haben all diese Probleme Afrikas seit langem erkannt und bieten Hilfe
WeiterlesenÜbernommen von nd: Politisch sind sich China, die USA und die EU selten einig, aber in ihrem Zugang zu Afrika
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Khartum. Seit mehr als einem Jahr ist der Sudan von einem Krieg gezeichnet, der zwischen
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der stellvertretende ständige Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen (UN), Dai Bing, hat am Montag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Uganda wurden bei verbotenen Anti-Korruptions-Protesten mindestens 45 Personen von der Polizei festgenommen. Trotz des
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Laut Ärzte ohne Grenzen leidet die Zivilbevölkerung im Sudan unter extremer Gewalt und Missbrauch durch
WeiterlesenMit Besuchen in Senegal und Côte d’Ivoire sucht Außenministerin Annalena Baerbock den schwindenden deutschen Einfluss in Westafrika zu stabilisieren. In
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die tragische Geschichte des Bergarbeiters Sadock zeigt die Gefährlichkeit der Wagner-Gruppe in ihren afrikanischen Warlord-Machenschaften
WeiterlesenÜbernommen von der Stimme Vietnams (VOVWORLD) – Bei einem Autobombenanschlag während des EM-Finales sind in der somalischen Hauptstadt Mogadischu viele
WeiterlesenÜbernommen von der Stimme Vietnams (VOVWORLD) – Flüchtlinge und Migranten sind nach wie vor extremen Formen von Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und Ausbeutung
WeiterlesenKenias Präsident William Ruto hat am 26. Juni erklärt, ein bereits vom Parlament verabschiedetes Steuergesetz nicht zu unterzeichnen und damit
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das französische Unternehmen Engie stellt seit 2023 in der besetzten Westsahara Windräder für ein
Weiterlesen