„Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die verbindliche europäische Vereinbarung „Women in Rail“. Diese wurde jetzt in Brüssel unterzeichnet. Zwei
WeiterlesenDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die verbindliche europäische Vereinbarung „Women in Rail“. Diese wurde jetzt in Brüssel unterzeichnet. Zwei
WeiterlesenDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bleibt dabei: Wir werden eine mögliche Trennung von Netz und Betrieb bei der Deutschen Bahn
WeiterlesenDas Tarifeinheitsgesetz (TEG) wurde seitens des Arbeitsgebers Deutsche Bahn AG eingeführt, Zeitpunkt und Geltungsbereich sind darin klar geregelt. Demnach bildet
WeiterlesenWann werden die Mitglieder ausgezählt, um zweifelsfrei feststellen zu können, welche Gewerkschaft in welchem Betrieb die Mehrheit hat? Das hat
WeiterlesenDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisiert die neuen Quarantäne-Regeln für ungeimpfte Arbeitnehmer*innen. Nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vom Mittwoch
WeiterlesenDer EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat erneut mit deutlichen Worten den laufenden Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der GDL kritisiert.
WeiterlesenDer Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist am 1. September in die dritte Runde gegangen. Bilanz des Streiks vom
WeiterlesenDie EVG hat ihre Verhandlungen zum Zusatzversorgungtarifvertrag (ZVersTV) am Dienstag fortgesetzt. Ziel ist es, tragfähige Lösungen für diese Säule der
WeiterlesenFür die EVG gibt es keine Zweiklassengesellschaft. Von tariflichen Vereinbarungen müssen alle profitieren, nicht nur bestimmte Berufsgruppen.
WeiterlesenKristian Loroch, Vorstandsmitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Berichterstattung über die Durchsetzungspflicht der 3G-Regel im Bahnverkehr: Wir als
WeiterlesenDer Vorstand der Deutsche Bahn AG hat angekündigt, auf alle variablen Vergütungsbestandteile für 2021 zu verzichten. Das ist nur ein
WeiterlesenDie EVG warnt davor, die in Deutschland herrschende Tarifautonomie und das damit verbundene Streikrecht anzutasten. Anlass ist der aktuelle Arbeitskampf
WeiterlesenDer aktuelle Streik der Lokführer schwächt das System Eisenbahn mit unabsehbaren Folgen. „Offenbar wird das von den Organisatoren des Arbeitskampfes
WeiterlesenFür Reisende sind sie erster Ansprechpartner- nicht selten aber auch Blitzableiter für wütende Fahrgäste, die ihre Fahrt nicht fortsetzen konnten:
WeiterlesenDer Arbeitskampf der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) in der Deutschen Bahn AG ist mit Wucht in Gang gesetzt worden. Eindrucksvoll
WeiterlesenDer aktuelle Streik der Lokführer schwächt das System Eisenbahn mit unabsehbaren Folgen. „Offenbar wird das von den Organisatoren des Arbeitskampfes
WeiterlesenEin Bündnis aus verschiedenen Organisationen fordert in einem gemeinsamen Papier eine „Bahnreform 2.0“ – Kritiker bewerten es als Bündnis gegen
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat jetzt neue Einreiseregelungen für Urlaubs-Rückkehrende ab 1. August beschlossen. Einreisen darf nur, wer vollständig gegen Corona geimpft,
WeiterlesenDer vom saarländischen Ministerrat beschlossene Gesetzentwurf zur Novellierung des saarländischen Tariftreuegesetz ist aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine
WeiterlesenDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Verhandlungen mit der Deutschen Bahn, zur Weiterentwicklung der Tariflandschaft, fortgesetzt.
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen haben die Anfeindungen gegenüber Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei der Deutschen Bahn AG massiv
WeiterlesenDie Bundesregierung hat kurz vor Schluss der Wahlperiode noch das Klimaschutzgesetz überarbeitet und ein entsprechendes Maßnahmenpaket für 2022 aufgelegt. Allerdings:
WeiterlesenKurz vor der Sommerpause hat der Bundestag den Weg frei gemacht für den von der EVG geforderten zweiten Rettungsschirm für
WeiterlesenNach sechsjähriger Streikpause zieht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut in den Kampf. Damit eskaliert der laufende Tarifkonflikt mit der
WeiterlesenMitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen künftig weitere soziale Absicherungen zur Verfügung. EVG und DB AG haben dafür den
Weiterlesen