Aktionstag gegen Atomwaffen
Übernommen von UZ – Unsere Zeit: Im Juli 2017 haben 122 Staaten den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beschlossen. Der
WeiterlesenÜbernommen von UZ – Unsere Zeit: Im Juli 2017 haben 122 Staaten den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beschlossen. Der
Weiterlesen„DIE LINKE begrüßt jeden Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt. Notwendig und überfällig sind dabei eigene substantielle Abrüstungsschritte seitens der Bundesregierung
WeiterlesenIn einem Offenen Brief an alle SPD-Bundestagsabgeordneten und den SPD-Parteivorstand fordern Friedensorganisationen die Umsetzung des Versprechens, sich für die Teilnahme
WeiterlesenAus Anlass des Inkrafttretens des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen bekräftigte Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla am Freitag die Verpflichtung
WeiterlesenMit 22. Jänner 2021 ist der internationale Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) in Kraft getreten. Diese Vereinbarung untersagt die Entwicklung, die Produktion, den
WeiterlesenDie ärztliche Friedensorganisation IPPNW mahnt anlässlich der aktuellen Ereignisse in den USA, dass niemand die Macht haben sollte, einen Atomkrieg
Weiterlesen„Gegen den Willen einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung setzt die Bundesregierung weiter auf die Drohung mit Atomwaffen und atomare Aufrüstung.
WeiterlesenVor kurzen erst hat mit Honduras der 50. Staat den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ratifiziert, 84 Länder sind diesem
WeiterlesenAcht Gesellschaften, Verbände und Organisationen aus dem Gesundheitswesen haben heute einen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht. Unter dem Titel »Eine
Weiterlesen