„nd.DerTag“ über die Tötung von Al-Kaida-Chef Al-Sawahiri
Lieber tot als lebendig: So jagen die USA Verbrecher und Terroristen. Diesmal traf es den 71-jährigen Ägypter Aiman Al-Sawahiri, Nachfolger
WeiterlesenLieber tot als lebendig: So jagen die USA Verbrecher und Terroristen. Diesmal traf es den 71-jährigen Ägypter Aiman Al-Sawahiri, Nachfolger
WeiterlesenDas Gesundheitswesen verspricht Profite. Diese Aussage mag auf den ersten Eindruck widersinnig erscheinen, jedoch ist unter kapitalistischen Verhältnissen eben dies
WeiterlesenDer EU-Rat hat bekannt gegeben, weitere 500 Millionen Euro an das ukrainische Militär auszuschütten. Damit beläuft sich die Finanzspritze der
WeiterlesenDer kubanische therapeutische Impfstoff gegen Lungenkrebs, Cimavax-EGF, das Ergebnis von mehr als zwei Jahrzehnten Forschung mit zufriedenstellenden Ergebnissen bei Patienten
WeiterlesenDas US-amerikanische Dienstleistungsunternehmen Uber steht einer Klage von mehr als 500 Frauen gegenüber. Die Frauen führen eine Sammelklage wegen Gewalt
WeiterlesenDas Recht, frei über seinen Körper und die eigene Zukunft zu bestimmen, ist seit Freitag vergangener Woche in den USA
WeiterlesenMit einem Sit-in vor der USA-Botschaft protestierten am Dienstag 150 Personen auf Limpertsberg in der Hauptstadt gegen die Entscheidung des
WeiterlesenZum Wochenende kippte der Obersten Gerichtshofs der USA (SCOTUS), das Urteil Roe gegen Wade. Dies wurde bereits seit längerem erwartet
WeiterlesenErstmals erhalten Beschäftigte des US-Konzerns Apple in den Vereinigten Staaten eine gewerkschaftliche Vertretung. Mehr als 100 Angestellte von Apple-Stores im
WeiterlesenDie USA waren in den 245 Jahren ihrer Existenz (1776 – 2021) nur 16 Jahre nicht (!) im Krieg. 229
WeiterlesenDie Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di reagiert mit Entsetzen auf die Mitteilung des britischen Innenministeriums, dass Ministerin Priti
WeiterlesenNachdem die USA ursprünglich Behauptungen, sie unterhielten in der Ukraine biologische Labors zur Entwicklung gefährlicher Krankheitserreger, als russische Propaganda und
WeiterlesenDer stellvertretende Ministerpräsident Ricardo Cabrisas Ruiz leitete die kubanische Delegation beim jährlichen Treffen mit dem Pariser Club, das am Dienstag
WeiterlesenVergangenen Freitag ging das IX. Gipfeltreffen der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Los Angeles über die Bühne. Für den Gastgeber
WeiterlesenTrotz der Versuche der Vereinigten Staaten, unser Land zu isolieren, wurde der Ausschluss Kubas, Venezuelas und Nicaraguas in den Reden
WeiterlesenIn der Stadt Los Angeles waren an diesem Donnerstag zwei Gesichter Lateinamerikas zu sehen: auf der einen Seite der Gipfel
WeiterlesenDie USA und ihr Verbündeter Südkorea sorgen in Ostasien wieder einmal für eine politisch-militärische Provokation. Mit 20 Mehrzweckkampfflugzeugen, darunter Tarnkappenjets
WeiterlesenVor 50 Jahren, am 4. Juni 1972, erlitt die US-Rassen- und Klassenjustiz im Komplott gegen Angela Davis ihre bisher größte
WeiterlesenErklärung der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer Die FIR und ihre Mitgliedverbände waren in den vergangenen Jahrzehnten immer Teil der weltweiten
WeiterlesenDer ehemalige US-Außenminister (1973-1977) und strategische geopolitische Kopf ersten Rangs Henry Kissinger lässt zum Ukraine-Krieg aktuell erneut aufhorchen und zeigt
WeiterlesenDie ehemalige US-amerikanische Außenministerin Madeleine Albright befand noch Jahre später (1996), die halbe Million Kinder, die durch die – zwar
WeiterlesenMehrere zehntausend Menschen haben in hunderten Städten der USA gegen die drohende Verschärfung des Abtreibungsrechts demonstriert. Große Demonstrationen gab es
WeiterlesenAm 14. Mai ereignete sich in einem Supermarkt von Buffalo, im Norden des Bundesstaats New York, eine grauenvolle Tragödie. Aktuellen
WeiterlesenIn Staten Island stimmten heuer erstmals Amazon-Beschäftigte in den USA mehrheitlich für die Gründung einer gewerkschaftlichen Vertretung. Bisher war dies
WeiterlesenDas österreichische Bundesheer kooperiert künftig mit der Nationalgarde des US-Bundesstaates Vermont. Ein entsprechender Vertrag, der im Herbst 2020 noch von
Weiterlesen