Beschluss des AK Frieden der DL 21 in der SPD
Übernommen von Nie wieder Krieg!: Die DL-21 der SPD warnt vor einer Militarisierung der Politik – Nein zur Stationierung amerikanischer
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Die DL-21 der SPD warnt vor einer Militarisierung der Politik – Nein zur Stationierung amerikanischer
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Mehr Raketen wagen! Das ist – 55 Jahre nach Willy Brandts »Mehr
WeiterlesenÜbernommen von Bündnis Sahra Wagenknecht: Sahra Wagenknecht fordert deshalb als Bedingung für eine Koalition mit dem BSW auf Landesebene eine
WeiterlesenIn Erinnerung an die verheerenden Folgen der Atomwaffeneinsätze gegen die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. bzw. 9. August 1945 fordert
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die USA und ihre Verbündeten kennen gegenwärtig nur ein Ziel: Rund um Russland und die Volksrepublik
WeiterlesenAuf dem NATO-Gipfel am 10. Juli haben die Regierungen der USA und Deutschlands en passant verkündet, dass ab 2026 neue
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International Russland wird auf die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland und anderen Ländern mit Gegenmaßnahmen
WeiterlesenDie Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) äußert scharfe Kritik an der kürzlich verkündeten Entscheidung, ab 2026 US-Mittelstreckenraketen in Deutschland
WeiterlesenÜbernommen von der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Viel Aufregung um viele Waffen, um sehr viel Geld für noch mehr Aufrüstung.
Weiterlesen„Erst vor wenigen Wochen hat die Ukraine den nuklearen Abwehrschirm Russlands beschädigt. Fast täglich wird an der Eskalationsschraube gedreht, und
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: USA wollen weitreichende Waffen in der Bundesrepublik stationieren. Bundestag wurde nicht gefragt, Protest von
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Es gab eine Zeit Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, als die Welt
WeiterlesenDie ärztliche Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW kritisiert die Beschlüsse der NATO als weitere Stufe der Eskalation und brandgefährlich. Mit der Ankündigung der
Weiterlesen