Selbst gemachtes Monster
Am Freitag marschierten Querdenker und Neonazis in Grimma vor dem Wohnhaus der sächsischen Sozialministerin Petra Köpping auf. Das Ziel war
WeiterlesenAm Freitag marschierten Querdenker und Neonazis in Grimma vor dem Wohnhaus der sächsischen Sozialministerin Petra Köpping auf. Das Ziel war
WeiterlesenDas Aktionsnetzwerk “Leipzig nimmt Platz” hat beschlossen, während die Überlastungsstufe in Sachsen überschritten ist, nicht mehr zu Versammlungen und gemeinsamen
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert auf das Schärfste die heute in Kraft tretenden Ausnahmeregelungen im sächsischen Arbeitszeitgesetz.
WeiterlesenVersammlungsbehörde und Polizei gehen massiv gegen Sitzprotest in Leipzig vor. Obwohl solche Demonstrationen vom Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gedeckt sind, hat
WeiterlesenAm 8. Juli verweigerte der Bundeswahlleiter Georg Thiel der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) die Teilnahme an der Bundestagswahl. Insgesamt 53
WeiterlesenNach dem gestern bekannt wurde, dass der sächsische Verfassungsschutz rechtswidrig Daten von Abgeordneten erhoben und gespeichert hat, weist das Aktionsnetzwerk
WeiterlesenNachdem die Tarifverhandlungen für die 280.000 Beschäftigten für den Einzel- und Versandhandel in Mitteldeutschland am 1. Juni ergebnislos vertagt wurden,
WeiterlesenDie Tarifverhandlungen für die 280.000 Beschäftigten für den Einzel- und Versandhandel in Mitteldeutschland sind am Dienstag, 1. Juni 2021, in
WeiterlesenMit einer Forderung von einem Euro mehr je Arbeitsstunde für alle Gehälter und Löhne, einem Sachsenzuschlag zur Angleichung an andere
WeiterlesenAuftakt der Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel und genossenschaftlichen Großhandel Sachsen Am Montag, 17. Mai 2021, beginnen um 11 Uhr
WeiterlesenBezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen übernimmt Pilotabschluss aus NRW Beim Ringen um die Angleichung der tariflichen Ansprüche im Osten zeichnet sich eine Lösung
WeiterlesenMit der dienstäglichen Frühschicht traten die Arbeiterinnen und Arbeiter des BMW-Werks in Leipzig in den Streik. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen
WeiterlesenDie ver.di-Tarifkommission für den Einzel- und Versandhandel hat ihre Tarifforderungen für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
WeiterlesenDie Tarifkommission im Groß- und Außenhandel und genossenschaftlichem Großhandel hat am Mittwoch, 17. März 2021, ihre Tarifforderungen für die Beschäftigten
WeiterlesenFlächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege durch Caritas und Diakonie verhindert Ver.di Mitglieder kritisieren die Blockade des flächendeckenden Tarifvertrags durch kirchliche
WeiterlesenGestern erließ die Landesdirektion Sachsen eine Allgemeinverfügung, die in Abweichung vom Arbeitszeitgesetz (ArbZG) die Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie
WeiterlesenDas Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ ruft gemeinsam mit dem „Bündnis für Solidarität – flatten ALL curves!“ und anderen Beteiligten im
WeiterlesenAnfang November gab der Süßwarenhersteller Haribo bekannt, das Werk im sächsischen Wilkau-Haßlau noch in diesem Jahr zu schließen. Betroffen sind
WeiterlesenIm Lebensmitteleinzelhandel explodieren seit Beginn des Jahres die Umsätze. Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden zu weiteren Umsatzsteigerungen
Weiterlesen