Luca muss Lehrer bleiben!
Übernommen von sdaj.org: Kein Berufsverbot für Luca! Luca ist Opfer von staatlichen Repressionen geworden, die nun seine berufliche Existenz gefährden.
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Kein Berufsverbot für Luca! Luca ist Opfer von staatlichen Repressionen geworden, die nun seine berufliche Existenz gefährden.
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Vor wenigen Tagen wurde der Ausbildungsreport der DGB-Jugend veröffentlicht, für den zwischen September 2022 und Mai 2023
WeiterlesenDer Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend deckt erneut Missstände in der Ausbildung auf. Es wird deutlich, dass Auszubildende vor allem eins
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Freiheit und Sicherheit für unsere Genossen – Stoppt die Ermordung der Brüder Kononovich in der Ukraine! Erneut
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Heute hat die Bundesregierung ihren Entwurf für den Haushalt 2024 und den Finanzplan bis 2027 beschlossen. Ziel
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Im Folgenden wollen wir, eine von uns unterzeichnete, internationale Erklärung zur Solidarität mit der Kommunistischen Partei aus
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: An drei Tagen feierten über 3000 Besucherinnen und Besucher gemeinsam, diskutierten über aktuelle politische Fragen und tankten
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Wenn sich vom 19. bis zum 21. Mai in Hiroshima die sieben selbsternannten bedeutendsten Industrienationen des Westens
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Mitte April erlaubte die Bundesregierung die Lieferung von Kampfflugzeugen aus ehemaligen DDR Beständen an das ukrainische Militär
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Wird derzeit über den Krieg in der Ukraine gesprochen, beispielsweise von der Bundesregierung oder in den Medien,
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Die Preise im Supermarkt sind viel zu hoch, die Löhne sind zu niedrig, trotz Überstunden, die Schulen
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: In einem unserer letzten Artikel haben wir festgestellt, welcher soziale Kahlschlag mit der „Zeitenwende“ einhergeht. Doch die
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: In der Berichterstattung wird in letzter Zeit andauernd berichtet, dass die Bundeswehr unterfinanziert, ein Trümmerhaufen oder nicht
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Nach zweifelhaftem dänischen Vorbild wird das nun teilweise auch in Deutschland gefordert. Logik dahinter: Wenn wir alle
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Das „Manifest für Frieden“ von Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und der bürgerlichen Feministin Alice Schwarzer hat innerhalb kürzester
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Laut Scholz, Baerbock und Co. hätte sich die internationale sicherheitspolitische Lage seit dem Einmarsch der russischen Armee
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Immer wieder ist es zu lesen und zu hören: Die chinesische Außenpolitik sei aggressiv und auf Expansion
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Diesmal geht es um einen Staat, in dem laut den Medien LGBTQ-Personen mit besonderer Repression rechnen müssen.
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Am 18.2 findet die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof in München statt und wir demonstrieren dagegen! Aber
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Am 13. und 14. Januar beteiligten wir uns als SDAJ am jährlichen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende in Berlin. Zum ersten
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Jugend gegen Krieg und Preissteigerungen – keine Profite mit Wohnen, Energie und Lebensmitteln! Unter diesem Motto waren
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Bei Scholz, Bauerbock und Co. fallen die Hüllen immer weiter. Während man vor einem Jahr noch Waffenlieferungen
WeiterlesenAndrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ Wir jungen Sozialistinnen und Sozialisten konnten die Sowjetunion leider nicht mehr aktiv miterleben, wir hatten
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Seit Sonntag bombardiert die türkische Armee erneut kurdische Stellungen in Nordsyrien. Bisher wurden dabei mindestens 180 Menschen
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Ist der Krieg in der Ukraine schuld an zu hohen Preisen? Deutschland befindet sich im Wirtschaftskrieg gegen
Weiterlesen