Musik statt Krieg
Übernommen von Presse | IPPNW.DE: Angesichts der todbringenden Kriege und Konflikte in der Ukraine, in Israel/Palästina, in der Demokratischen Republik Kongo
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Angesichts der todbringenden Kriege und Konflikte in der Ukraine, in Israel/Palästina, in der Demokratischen Republik Kongo
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Partei der Türkei (TKP): Drei sowjetische Gedenkfriedhöfe in Berlin waren zum 80. Jahrestag der Niederlage des Nationalsozialismus
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Historiker Anton Latzo warnte am 8. Mai vor der Geschichtsfälschung der Herrschenden – vor dem
WeiterlesenÜbernommen von nd: Es war ein schöner Anblick, der sich am Donnerstag in der Schönholzer Heide geboten hat: Jung und
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Am Wochenende des 2. bis 4. Mai kamen über 2000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Berlin. Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus versammelten sich Mitglieder der Kommunistischen Partei Griechenlands
WeiterlesenDie Berliner Polizei hat Mitarbeiter der in Berlin erscheinenden überregionalen Tageszeitung junge Welt am 8. Mai daran gehindert, mit Zeitungen
WeiterlesenÜbernommen von Hände weg vom Wedding: Der folgende Redebeitrag stammt von der Kundgebung am Leopoldplatz am 08. Mai. Dort wurde
WeiterlesenBerliner Behörden haben eine Verfügung erlassen, der zufolge am 8. und 9. Mai 2025 an den sowjetischen Soldatengedenkstätten in Treptow,
WeiterlesenÜbernommen von Revolutionärer 1. Mai Berlin: Nachdem die Revolutionäre 1.Mai Demonstration in Berlin, an der 30.000 Personen teilnahmen, sehr friedlich
WeiterlesenÜbernommen von Revolutionärer 1. Mai Berlin: An alle, die heute zur revolutionären 1. Mai-Demo zusammengekommen sind, lässt Daniela herzliche und
WeiterlesenÜbernommen von Hände weg vom Wedding: Unter dem Motto „Löhne erhöhen, Mieten senken, Frieden schaffen“ demonstrierten am frühen Abend des
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eren Gültekin Berlin, 29. April 2025 – Trotz eines neuen Angebots der Charité-Tochter
WeiterlesenDer Kampf um unsere Geschichte ist auch der Kampf um die Zukunft. Deswegen gehen wir auf Spurensuche und folgen den
WeiterlesenFür den 30.04.2025 ruft die sozialistische Stadtteilorganisation „Hände weg vom Wedding“ zur antikapitalistischen Vorabenddemonstration zum 1. Mai in Berlin-Wedding auf.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben
WeiterlesenBei der Räumung eines besetzten Hörsaals der Humboldt Universität zu Berlin sind am späten Mittwoch nachmittag drei Journalistinnen und Journalisten
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Beschäftigte der Charité-Tochter Charité Facility Management (CFM) streiken seit Mittwochmorgen wieder. Die Arbeitsniederlegung soll laut ver.di
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am vergangenen Samstag wurde erstmals der von „junge Welt“ und „Melodie und Rhythmus“ ausgelobte Rosa-Luxemburg-Preis verliehen.
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eren Gültekin Mehrere tausend Menschen sind am Sonntagnachmittag dem Aufruf der Berliner Plattform
WeiterlesenÜbernommen von Hände weg vom Wedding: Für den 01. Mai rufen wir zur Teilnahme an der DBG-Demonstration in Berlin auf.
WeiterlesenIm April vor 30 Jahren berichteten Medien, dass der Westeigentümer die aus der DDR kommende überregionale Tageszeitung junge Welt in
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) soll als Staatssekretärin in einem CSU-geführten Bundesbildungsministerium parteiintern gesetzt sein. Das
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mit „Unsterblichen Regimentern“ erinnern Nachfahren sowjetischer Kriegsveteranen an die Leistungen ihrer Vorfahren für die Befreiung der
WeiterlesenÜbernommen von DiEM25: Statement des Koordinationsteams für MERA25 und DiEM25 in Deutschland Der Berliner Senat versucht derzeit, vier internationale Einwohner:innen
Weiterlesen