„nd.DieWoche“: Politischer Übergriff – Kommentar zu Trumps Sanktionen gegen Brasiliens Rechtsstaat
Übernommen von nd: Es ist eine unerhörte Strafmaßnahme: US-Präsident Donald Trump hat gegen Brasilien Einfuhrzölle in Höhe von 50 Prozent
WeiterlesenÜbernommen von nd: Es ist eine unerhörte Strafmaßnahme: US-Präsident Donald Trump hat gegen Brasilien Einfuhrzölle in Höhe von 50 Prozent
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Welt schreit laut nach Ruhe. In Washington sitzt ein Mann im Weißen Haus, der so berechenbar
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: BRICS-Gipfel am Zuckerhut: Die Teilnehmer streben ein Ende der Dollar-Dominanz an, kritisieren die US-Zollpolitik und verlangen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Am Sonntagvormittag (Ortszeit) wurde der zweitägige 17. BRICS-Gipfel im brasilianischen Rio de Janeiro offiziell eröffnet. Unter dem
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Das Wirtschaftsforum der BRICS-Staaten hat am Samstag in Rio de Janeiro stattgefunden. Hauptdiskussionsthemen des Forums waren unter
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Mehr als 420.000 Kinder sind laut UNICEF von einer Rekorddürre im Amazonasbecken
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Manaus – Im brasilianischen Amazonasgebiet toben die schwersten Brände seit 17 Jahren. Seit Januar
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Brasília. Die Zahl der Obdachlosen in São Paulo hat ein beunruhigendes Niveau erreicht. Eine aktuelle
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International Brasiliens Vizepräsident Geraldo Alckmin hat kürzlich in einem Interview der China Media Group CMG geäußert,
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Freitag in Beijing den stellvertretenden brasilianischen Präsidenten Geraldo
WeiterlesenDas zivilgesellschaftliche Bündnis „Stoppt das Töten in der Ukraine!“, dem unter anderem IPPNW, Pax Christi, DFG-VK und die AGDF angehören,
WeiterlesenDíaz-Canel empfing die brasilianischen Minister für landwirtschaftliche Entwicklung und Familienlandwirtschaft Gestern Nachmittag begrüßte der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2024 ist „Brics plus“ ein Fakt: Argentinien, Äthiopien, Ägypten, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate
WeiterlesenBrasiliens Präsident Luiz Inácio „Lula“ da Silva ist ein prononcierter Verfechter einer multilateralen Weltordnung. Das haben seine diplomatischen Vorstöße zur
WeiterlesenKrankheitsbedingt musste der brasilianische Präsident Lula seinen für letzte Woche geplanten Besuch bei Präsident Xi in Peking absagen. Doch der
WeiterlesenDie Legislativpolizei des brasilianischen Senats hat 23 weitere Personen identifiziert, die am Sturm des Nationalkongresses vom 8. Jänner beteiligt waren.
WeiterlesenDas hat es in Brasilien noch nie gegeben: Ein fundamentalistischer Mob, Anhänger eines Jair Bolsonaro, der sie aufforderte, das Wahlergebnis,
WeiterlesenKommentar zum Sturm auf Symbole der Demokratie in Brasilien Fanatische Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro haben bei ihren Protesten gegen
WeiterlesenNach dem gescheiterten Putschversuch in Brasilien hat die Aufarbeitung der Ereignisse begonnen. Schätzungsweise 4.000 Anhänger des abgewählten ehemaligen Präsidenten Jair
WeiterlesenIn Brasilien haben Anhänger des ehemaligen Staatschefs Jair Bolsonaro die Gebäude des Parlaments, des Obersten Gerichtshofs und der Regierung gestürmt
WeiterlesenAußenpolitisch bricht eine Zeit der Hoffnung an, innenpolitisch eine Zeit der Anspannung. Mit dem neuen Jahr tritt in Brasilien mit
WeiterlesenDer Vizepräsident der Republik Kuba, Salvador Valdés Mesa, wird am 1. Januar an der Zeremonie zur Amtseinführung des gewählten brasilianischen
WeiterlesenKommentar zu Lulas Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien Bis zuletzt war die Wahl in Brasilien nichts für schwache Nerven.
WeiterlesenEs war ein knappes Ergebnis, aber Luiz Inácio Lula da Silva, der Arbeiterführer, der für die Ärmsten, für Ehrlichkeit und
WeiterlesenErgebnis der Wahl in Brasilien. Grafik: TSE In Brasilien hat der linke Kandidat Lula da Silva die Stichwahl um die
Weiterlesen